Zur Vermittlung einer zeitgemäßen Atomvorstellung wird in dieser Unterrichtseinheit das Elektronium-Modell verwendet. In diesem Modell wird das Elektron als Fluidum beschrieben, das eine Dichte hat und strömen kann. Mit einer solchen...
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Elementarteilchen"
- Astronomie / Chemie / Physik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 9 Stunden (mit Lernzirkel zum Thema „Analogie Licht-Schall“: 14 Stunden)
- Ablaufplan, Video, Arbeitsblatt
Nach dem ersten Jahr Chemieunterricht mit vielen Experimenten erwartet die Lernenden mit dem Thema "Atombau" ein rein theoretisches Gebiet, welches aufgrund des Modellbegriffs schwierig zu verstehen und – zumindest anfangs – auch nicht...
- Chemie
- Sekundarstufe I
- variabel
- Ablaufplan, Kurs, Arbeitsblatt interaktiv
- 3 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Neutrinos erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende physikalische Eigenschaften des Betazerfalls, erfahren, welche Rolle das Neutrino dabei spielt und welche Eigenschaften dieses...
- Physik
- Sekundarstufe II
- 4 Unterrichtsstunden
Mithilfe von interaktiven Arbeitsblättern und Animationen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Lernbereich „Kernumwandlungen – Nutzen und Gefahren“ in Einzel- oder Partnerarbeit auseinander.Beim Einstieg in die Thematik wird...
- Astronomie / Physik
- Sekundarstufe I
- 1-3 Stunden, je nach didaktischem Ort
- Video, Arbeitsblatt, Arbeitsblatt interaktiv
- 1 Arbeitsmaterial
Die Verwendung von 3D-Animationen erhöht die Anschaulichkeit und unterstützt die Visualisierung von Aufgabenstellungen. Dies unterstützt das Verständnis der Vorgänge in dem für uns unsichtbaren Universum der Elementarteilchen.Dieser...
- Astronomie / Physik
- Sekundarstufe I
- 4-6 Stunden (variabel)
- Video, Arbeitsblatt interaktiv
- 1 Arbeitsmaterial
Schülerinnen und Schüler entdecken die Welleneigenschaft des Elektrons beim Experimentieren mit einem Remotely Controlled Laboratory (RCL).Beschießt man ein Plättchen aus Graphit mit beschleunigten Elektronen, dann beobachtet man auf...
- Astronomie / Physik
- Sekundarstufe II
- 2-3 Stunden
- Ablaufplan, Experiment
- 1 Arbeitsmaterial