Das Thema Magnetismus kann im Physikunterricht durch diverse überraschende Experimente vermittelt werden. So erleben die Schülerinnen und Schüler mit dieser Einheit den Unterricht aktiv und lernen die Polgesetze, Magnetfeldlinien, das Magnetfeld der Erde sowie am Beispiel Kompass den Einsatz magnetischer Wirkung kennen. Sie entdecken die Kraft der Magnete im Alltag wie zum Beispiel bei der Magnetschwebebahn und sammeln in der Gruppe weitere Einsatzmöglichkeiten sowie Vorteile von Magneten. Desweiteren besprechen die Lernenden das Magnetfeld der Erde und probieren einen Kompass nach entsprechender Anleitung selbst aus, sodass sie die Grundlagen eines physikalischen Phänomens ganzheitlich erarbeiten. Ein Vorschlag für eine Leistungskontrolle als Test oder Klassenarbeit rundet die Einheit ab.
Magnetismus mit Experimenten untersuchen
In dieser Unterrichtseinheit zum Magnetismus lernen die Schülerinnen und Schüler in einfachen Experimenten die magnetische Wirkung, Magnetfelder sowie die Einsatzmöglichkeiten von Magneten im Alltag kennen.
- Physik
- Sekundarstufe I, Primarstufe
- 5 bis 7 Unterrichtsstunden
- Video, Arbeitsblatt, entdeckendes Lernen, Experiment, Übung, Ablaufplan, kooperatives Lernen

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterialien "Magnetismus" zum Download (PDF-Dateien)
-
magnetismus-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus dient als Vorlage zur Protokollierung der Schülerversuche.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus fasst die wichtigsten Gesetze von Magneten zusammen und kann als Handout genutzt werden.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus informiert die Lernenden über das Magnetisieren einer Schere und erläutert, wie Magneten ihre Anziehungskraft verlieren können.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-04.pdf
Dieses Arbeitsblatt zeigt Beispiele für Magnetismus im Alltag und regt die Lernenden zum Nachdenken über den Einsatz und die Vorteile von magnetischer Kraft an.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-05.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt zum Magnetismus erarbeiten die Feldlinien eines Hufeisenmagneten und die eines Stabmagneten.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-06.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt zum Magnetismus übertragen die Lernenden ihr neu erworbenes Wissen auf das Magnetfeld der Erde sowie die Funktion eines Kompasses.
Vorschau -
magnetismus-arbeitsblatt-07.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus fragt in einem Abschlusstest das Wissen der Unterrichtseinheit ab, indem die Lernenden die Experimente sowie die Gesetzmäßigkeiten des Magnetismus mit eigenen Worten wiedergeben.
Vorschau
Unterrichtsmaterialien "Magnetismus" zum Download (Word-Dateien)
-
magnetismus-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus dient als Vorlage zur Protokollierung der Schülerversuche.
-
magnetismus-arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus fasst die wichtigsten Gesetze von Magneten zusammen und kann als Handout genutzt werden.
-
magnetismus-arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus informiert die Lernenden über das Magnetisieren einer Schere und erläutert, wie Magneten ihre Anziehungskraft verlieren können.
-
magnetismus-arbeitsblatt-04.docx
Dieses Arbeitsblatt zeigt Beispiele für Magnetismus im Alltag und regt die Lernenden zum Nachdenken über den Einsatz und die Vorteile von magnetischer Kraft an.
-
magnetismus-arbeitsblatt-05.docx
Auf diesem Arbeitsblatt zum Magnetismus erarbeiten die Feldlinien eines Hufeisenmagneten und die eines Stabmagneten.
-
magnetismus-arbeitsblatt-06.docx
Auf diesem Arbeitsblatt zum Magnetismus übertragen die Lernenden ihr neu erworbenes Wissen auf das Magnetfeld der Erde sowie die Funktion eines Kompasses.
-
magnetismus-arbeitsblatt-07.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Magnetismus fragt in einem Abschlusstest das Wissen der Unterrichtseinheit ab, indem die Lernenden die Experimente sowie die Gesetzmäßigkeiten des Magnetismus mit eigenen Worten wiedergeben.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Magnetismus mit Experimenten untersuchen" im Word-Format können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- experimentieren mit Magneten.
- lernen das Magnetfeld der Erde und den Kompass kennen.
- entdecken Vorteile von Magneten im Alltag und magnetisieren eine Schere.
- beurteilen die Anwendbarkeit eines Modells.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- entnehmen einem Video wesentliche Informationen über Magnetismus.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- experimentieren in der Gruppe, sammeln gemeinsam Ideen und nehmen dabei Gedanken der anderen mit auf.