Archiraum.de: Architektur spielend entdecken
... Eine Website, auf der Kinder die Welt der Architektur spielerisch entdecken können, ist online. "Archiraum.de" wurde speziell für acht bis 14-Jährige konzipiert. ...
Klassik: Einführung in die Musik, die Literatur und die Architektur der Epoche
... Begriffe wie Klassizismus oder die Wiener Klassik ein. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller, Haydn, Mozart oder Beethoven ...
51. Jugendwettbewerb "jugend creativ" zum Thema Architektur: noch bis 10. März 2021 mitmachen
... Raiffeisenbanken. Darin sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Architektur auseinanderzusetzen. Verlängerter Teilnahmeschluss ist der 10. März 2021. ...
Romanik: Der Dom zu Speyer
... r Sequenzen über den Kaiserdom zu Speyer wird deutlich, wie christliche Glaubensgrundsätze in Architektur übersetzt wurden. ...
Anti-Terror-Gesetze in Deutschland
... Das Arbeitsblatt thematisiert die deutsche Sicherheitsarchitektur, die Anti-Terror-Gesetze, ihre Wirksamkeit und die Auswirkungen auf die Bevölkerung in Deutschland.Nach den Terroranschlägen vom 11. September ...
Einführung in die Klassik: interaktive Übungen
... anderen Bereichen des täglichen Lebens wie etwa in der Architektur. Dieses Arbeitsmaterial beleuchtet in vier digitalen Übungen die Musik und die Architektur der Epoche, wenngleich der Schwerpunkt auf der k ...
Auf dem Weg zum einfachen und schnellen Schulnetz
... Laufwerke und so weiter von einem so genannten Domänenserver zugewiesen werden. Doch solche "Architekturen" mutieren schnell zu hoch komplexen und wartungsintensiven Netzen, die eine Vielzahl von "päd ...
100 Jahre Bauhaus für die Schule
... Im Jahr 2019 jährt sich zum 100. Mal die Gründung der berühmten Kunst-, Design- und Architekturschule "Staatliches Bauhaus". 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin geschlossen ...
Das Bauhaus in meiner Welt
... Bauhaus in meiner Welt" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler wesentliche Merkmale der Bauhaus-Architektur und der Innenraumgestaltung und gehen auf Spurensuche nach dem Erbe des Bauhauses in ihrer eigenen ...
Mit Volldampf weiter: Die Eisenbahn
... prägenden Veränderungen im Landschaftsbild der Eisenbahnbau mit sich brachte und wie die städtische Architektur durch Bahnhofsbauten geprägt wurde und wird. Bei Letzterem bietet sich auch ein fächerübergreifende ...
Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
... werden. 1919 gründete der Architekt Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus. Die Kunst-, Architektur- und Designschule existierte zwar nur vierzehn Jahre, doch die revolutionären Ideen und Konzepte ...
Interaktives Lernspiel: Bauhaus in aller Welt