Wohnen im digitalen Zeitalter
Beschreibung
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien beeinflussen und verändern Wohnräume und Wohnbedürfnisse in vielerlei Hinsicht. Die in diesem Dossier versammelten Lernmodule thematisieren Wohnen und Wohnkultur im Spannungsfeld einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft. Sie befassen sich mit Nutzen und Chancen der Digitalisierung im Wohnbereich, thematisieren aber auch ihre Herausforderungen und Risiken.
Lernmodule zum Thema "Wohnen im digitalen Zeitalter"
Digitale Wohnbedürfnisse: Smart Home
Wie verändert sich der Wohnbereich durch die fortschreitende Technologisierung? Bringen die digitalen Neuerungen wirklich Erleichterung und wenn ja, in welchen Bereichen? Diesen... |
Mappe Merkliste | |
Wohnen 2.0: Wie wohnen wir in 50 Jahren?
In der Unterrichtseinheit "Wohnen 2.0" entwickeln die Schülerinnen und Schüler in Einzel- und Gruppenarbeit verschiedene Zukunftsszenarien für das Wohnen im Jahr 2065. ... |
Mappe Merkliste | |
Wie wohnst du? "Global Lifestyle" im digitalen Zeitalter
In dieser Unterrichteinheit sammeln die Schülerinnen und Schüler in einem Facebook-Projekt Homestorys von Menschen aus anderen Ländern und ziehen daraus Schlüsse über die... |
Mappe Merkliste |
Smart Home – Sweet Home?
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in mehreren Lernrunden ein Szenario, wie die Digitalisierung unser Leben und vor allem unser Wohnen verändern wird. Hierfür stehen mehrere... |
Mappe Merkliste | |
Vernetzte Haustechnik: Chancen und Risiken
Intelligente Geräte, ferngesteuerte Haustechnik: Ein Smart Home hilft, Energie zu sparen und kann lästige Alltagsaufgaben übernehmen. Doch was passiert mit den persönlichen Daten... |
Mappe Merkliste | |
Downshifting im Wohnbereich
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in mehreren Lernrunden mit dem Phänomen des „Downshifting“ im Wohnbereich auseinander. Hierfür stehen mehrere methodisch... |
Mappe Merkliste |
Weitere Materialien zum Thema bei Lehrer-Online
Das Traumhaus: Ein umweltgerechtes Haus planen
In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler einen Hausbau und berücksichtigen dabei Aspekte der Nachhaltigkeit. |
Mappe Merkliste | |
Unterrichtsprojekt demografischer Wandel: Ideenreporter
Wir werden älter, wir werden weniger, wir werden vielfältiger: Im Unterrichtsprojekt "Ideenreporter" zum demografischen Wandel berichten die Schülerinnen und Schüler als Blogger... |
Mappe Merkliste |
Un piso compartido en Madrid
In dieser Spanisch-Unterrichtseinheit interagieren die Schülerinnen und Schüler in einer simulierten Community zum Thema Wohnungssuche und festigen dadurch ihr Vokabular rund um... |
Mappe Merkliste |