Umfrage: Jeder Dritte geht bevorzugt per Smartphone online

News
veröffentlicht am 03.03.2017

Das Smartphone ist mittlerweile bei vielen Nutzerinnen und Nutzern die erste Wahl für Nachrichten, Musik, soziale Netzwerke und Navigationsdienste.

Jeder dritte Internetnutzer (30 Prozent) ist privat hauptsächlich mit dem Smartphone online. 2016 war es dagegen lediglich jeder Fünfte (20 Prozent). Damit ist der Anteil innerhalb eines Jahres um die Hälfte gestiegen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.011 Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern ab 14 Jahren zeigt.

Demnach sitzen immer weniger Onliner vor großen Bildschirmen. Der Anteil der Nutzerinnen und Nutzer, die hauptsächlich mit dem Laptop im Internet sind, sank von 43 auf 35 Prozent. Für den Desktop-Computer fiel der Wert um 2 Punkte auf 14 Prozent. Jeder Fünfte (19 Prozent) nutzt ein Tablet, das sind geringfügig mehr als im Vorjahr (18 Prozent). „Das Internet wird immer mobiler. In Kürze wird das Smartphone auch den Laptop als meist genutzten Internetzugang ablösen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Bei vielen Online-Anwendungen ist das Smartphone bereits heute die erste Wahl. Für knapp zwei Drittel der Internetnutzerinnen und -nutzer (63 Prozent) ist es das bevorzugte Gerät, um Nachrichten zu lesen, zum Beispiel im Browser oder per App. Dahinter folgen Laptop (43 Prozent), Desktop-Computer (28 Prozent) und Tablet (21 Prozent). Sechs von zehn (60 Prozent) nutzen das Smartphone, um Musik zu hören. Deutlich weniger populär sind Laptop (32 Prozent), Desktop-Computer (25 Prozent) und Tablet (17 Prozent). 58 Prozent bewegen sich mit dem Smartphone in sozialen Netzwerken, Laptop (39 Prozent), Tablet (35 Prozent) und Desktop-Computer (28 Prozent) finden sich auf den Rängen dahinter. Und mehr als die Hälfte (56 Prozent) greift zum Smartphone, um sich per Navigation beziehungsweise digitalem Stadtplan zurechtzufinden. Seltener zum Einsatz kommen Tablet (30 Prozent), Laptop (22 Prozent) und Desktop-Computer (12 Prozent).

Rohleder: „Mobile first gilt heute mehr denn je. Immer mehr neue Dienste werden gar nicht erst für den Desktop entwickelt, sondern ausschließlich zur mobilen Nutzung.“

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.011 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt, darunter 836 Internetnutzer.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Set Tastatur-Sichtschutz "Tactus" in Box, 10-tlg.

Mit dem Tastatur-Sichtschutz ist das Erlernen des Blindschreibens (10-Finger-System) ohne ...

69,90 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

3D-Druck - Räumliche Vorstellung trainieren und ...

3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck ...

79,00 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Lern-Uhren-Satz 1-12 mit drehbaren Minutenzeiger

Diese Schüler-Uhren ermöglichen den Kindern, selbst zu experimentieren, was zum schnellen ...

79,90 €

Solarenergie - Erneuerbare Energien II: DVD mit ...

80% des heutigen Energiebedarfs wird durch fossile Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas) abgedeckt. Die ...

79,00 €

Videokurs II - Ausrüstung, Vorbereitung, Dreh: DVD ...

Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden ...

79,00 €

Set Demo-Euro-Rechengeld, magnetisch, 100-tlg. im ...

Magnetisches Euro-Rechenset imKoffer mit 37 Scheinen,57 Münzen und 6 Rechenzeichen.

49,90 €

Schüler leben Inklusion: DVD mit ...

Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie ...

79,00 €