Material oder Materie: Worauf kommt es in der Zukunft der Bildung an?

veröffentlicht am 16.10.2019

Dank Smartphone und Co. haben wir permanent Zugriff auf einen unbegrenzten Wissensschatz. Doch die Menge an Informationen hat Tücken: Ohne Hintergrundwissen können wir die Informationen nicht einordnen – und sind anfälliger für Fake News. Wie kann unser Schulsystem auf die neuen Herausforderungen reagieren?

Adobe Bildungspodcast "Wer lernen will, muss hören!"

Das diskutiert Journalist, Vlogger und Moderator Mirko Drotschmann (bekannt durch seinen Youtube-Wissenskanal Mr. Wissen2Go) in der zweiten Staffel des Adobe Bildungspodcasts "Wer lernen will, muss hören". In vier Folgen taucht er mit seinen Gästen in das Spannungsfeld aus Bildung und Digitalisierung ein.

"Traut euch!"

Die Chemikern, Journalistin, Autorin und YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim will mit ihrem YouTube-Kanal Lust auf Wissenschaft machen – und andere ermutigen. Ihre Botschaft: "Traut euch!"

"Keine Angst vor Veränderungen"

Svenia Busson, Unternehmerin und Forscherin im Bereich Bildungsinnovation warnt davor, andere Schulsysteme einfach zu kopieren: Kulturelle Unterschiede spielen auch im Schulwesen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

"Wir befinden uns in einer permanenten Betaphase"

Der Bildungspakt ist unausgereift. Sowohl die grundlegende Infrastruktur als auch ein ausgereiftes Unterrichtskonzept fehlen, kritisiert Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands. Wir müssen endlich handeln, hält Tina Groll, Autorin und Redakteurin bei ZEIT ONLINE, dagegen.

"Wir müssen Schule neu denken"

Schülerinnen und Schüler haben keine Lobby, dabei sind sie die Leidtragenden einer verschleppten Bildungspolitik. Anton Eickel ärgert das: Der Abiturient, Polit-Blogger und freier Autor für das Onlinemagazin ze.tt fordert, komplett neue Wege im deutschen Bildungssystem zu wagen.

Jetzt reinhören & mitdiskutieren!

Die zweite Staffel des Adobe Bildungs-Podcasts stößt eine vielseitige Diskussion zum Status Quo der digitalen Bildung in Deutschland an. Werdet auch ihr Teil der Unterhaltung! Bei Spotify, Deezer und iTunes findet ihr alle Folgen; auf Adobes Social Media-Kanälen Instagram, Facebook und Twitter könnt ihr mitdiskutieren! Also: Wer lernen will, sollte (rein-)hören!

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €