Marketing zur Fußball-EM: Kritisches Bewusstsein stärken

veröffentlicht am 17.06.2016

Das Marketing zur EM läuft auf Hochtouren und spricht dabei vor allem auch Kinder und Jugendliche an. "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht", der Medienratgeber für Familien, empfiehlt Eltern, mit ihrem Kind über Marketingtricks zu sprechen.

Ob Süßigkeiten, Spielzeug oder Sammelbilder: Viele Unternehmen nutzen die EM für die Bewerbung ihrer Produkte und fokussieren dabei gerade auch die jüngere Zielgruppe. Das Marketing vollzieht sich über alle Kanäle, vom TV-Spot über das Internet bis zum Supermarkt vor Ort. Ein gutes Beispiel ist auch das Stickeralbum. Das kann schnell ein teurer Spaß werden, da die Wahrscheinlichkeit von doppelten Stickern zwangsläufig steigt, je mehr man davon besitzt. Das kann schnell ins Geld gehen. Für Eltern ist es oft eine Herausforderung, ihr Kind zu bestärken, trotz dieser Werbemacht einen kühlen und vor allem eigenen Kopf zu bewahren.

SCHAU HIN! Tipps

Werbemechanismen erklären
"Am besten nutzen Eltern diesen Anlass, um mit ihrem Kind über die Tricks der Werbung zu sprechen und diese bewusst zu machen. Muss es gerade dieses Trikot oder dieses Stickeralbum sein? Was ist wirklich dran an diesem Produkt? Ist es vielleicht nur interessant weil es überall angepriesen wird und Freunde damit angeben?", meint SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer. Dabei können Eltern ihrem Kind deutlich machen, wie Marken das EM-Fieber geschickt nutzen, um Kunden zu gewinnen und an sich zu binden. Dabei ist völlig klar, dass Sportler nicht so fit sind, weil sie sich täglich von Schokocreme, Fast Food und Limonade ernähren.

Nicht blenden lassen
Oft werden gängige Produkte durch Deutschlandfahnen ergänzt, um sie besser zu verkaufen. Oder Verbraucherinnen und Verbraucher werden über bestimmte EM-Prämien dazu animiert, besonders viele Produkte und damit Punkte zu erwerben. Hier gilt es genau zu überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, die Prämien selbst zu erwerben bevor Dinge im Übermaß erwirbt, die zudem ungesund für Kinder sind.

Gruppendruck widerstehen helfen
Oft spielt hier auch der Druck vom Schulhof eine Rolle. So sind Kinder etwa mit raren Stickern oder Fan-Trikots scheinbar beliebter. Hier ist es wichtig, das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken und zu erklären, dass diese Beliebtheit oft oberflächlich und temporär ist. Echte Freunde mögen einen immer, auch ohne Ronaldo im Album.

Tauschangebote gemeinsam prüfen
Wer seine Sammelbilder tauscht, braucht durchschnittlich deutlich weniger Geld in die Hand zu nehmen. Das Internet erleichtert das Tauschen - in Online-Tauschbörsen können Nutzer Fotos von Sammelkarten in Listen hochladen und die Sticker per Post tauschen. Zudem locken viele Tippspiele im Internet mit Gewinnen. Doch gibt es bei solchen Seiten einige unseriöse Angebote, die nicht für Kinder geeignet sind. Daher prüfen Eltern vor der Anmeldung die AGB sowie die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen, nehmen die Anmeldung selbst vor und weisen ihr Kind auf Risiken hin. Persönliche Daten sind möglichst nicht anzugeben. Persönliche Tausch-Treffen mit Unbekannten sollten eher gar nicht und wenn, nur in Begleitung der Eltern bzw. Älteren stattfinden.

Zusammen kreativ sein
Eine gute Alternative ist, Dinge selbst zu entwerfen, etwa ein selbst gebastelter Tischkicker. Das Netz bietet dazu viele Anleitungen, Basteltipps und Zeichenvorlagen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern schafft auch schöne gemeinsame Erlebnisse. Oder man sucht in der Familie die witzigste und merkwürdigste Werbeaktion während der EM und spricht darüber.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Der Schönschrift-Führerschein

Mit Rätselwörtern eine leserliche Handschrift entwickeln und festigen ab Klasse 3.  ...

19,80 €