Rätselhafter Herbst und Winter

Im Winterrätsel dieser Unterrichtseinheit lösen die Schülerinnen und Schüler "rätselhafte" Umschreibungen herbstlicher und winterlicher Naturphänomene.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Geographie / Jahreszeiten
  • Primarstufe
  • 2 bis 3 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Quiz, Einzelarbeit
  • 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die Rätsel beziehen sich auf altersgemäße Naturerfahrungen und -wahrnehmungen der Schülerinnen und Schüler und deren erarbeitetes Wissen in der Unterrichtseinheit zum Thema Herbst. Das Thema der Unterrichtseinheit "Rätselhafter Herbst und Winter" aktiviert und erweitert das Wissen und die Erfahrungen und Wahrnehmungen natürlicher Phänomene in dieser Jahreszeit. 

Beispiele aus dem Herbst- und Winterrätsel:

  • Blätter und Früchte dem richtigen Baum zuordnen
  • Tiere im Herbst und im Winter (Winterschlaf, Schutz vor Kälte)
  • Wachstum von Pflanzen im Herbst und im Winter (gefrierendes Wasser)
  • Wetterkarten erstellen
  • Unterschied zwischen Winterruhe und Winterschlaf

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Rätselhafter Herbst und Winter" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Rätselhafter Herbst und Winter" zum Download (Word)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • benennen jahreszeitliche Veränderungen in Flora und Fauna und begründen sie fachspezifisch.
  • stellen Zusammenhänge zwischen jahreszeitlich bestimmten Wetterbedingungen und den Veränderungen in der Natur her.
  • entnehmen Rätselfragen die implizite Fragestellung.
  • beantworten Rätselfragen themenzentriert.
  • verfassen fachspezifisch richtige Texte und Antworten.
  • entnehmen mithilfe des angegebenen Links die zur Bearbeitung der Aufgabe notwenigen Informationen dem Internet und bearbeiten sie.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten kooperativ miteinander.
  • bringen ihr Wissen wertschätzend ein.

 

 

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Jahreskalender für Grundschule und Kita

Mit diesem Kalender lernen die Kinder das Jahr kennen mit allem, was dazu gehört. Mit den ...

16,90 €

Heimische Pflanzen - Arten und Vorkommen: DVD mit ...

Den Aufbau einer Pflanze von der Wurzel bis zur Blüte, das zeigt dieser Film. Wie sich ...

79,00 €

Verkehrs-Komplett-Set, magnetisch, 124-tlg. im ...

Perfekt geeignetes Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung (magnetisch). Sie können gängige ...

69,90 €

Verkehrszeichen-Box, 64-tlg., magnetisch

64 Verkehrszeichen mit Anleitung für die Verkehrserziehung.

34,90 €

Klappen-Flipchart aus Pappe, Kalender

6 Klappen in unterschiedlichen Farben zum Erlernen des Datums und der Wochentage als ewiger ...

14,90 €

Magnet-Tafel-Uhr "Analog/Digital"

Zum Einstellen und Erlernen von Uhrzeiten und Kennenlernen von Zeiteinheiten und -spannen.  ...

17,90 €

Kontinente - Eine Reise um die Erde: DVD mit ...

Vor Jahrmillionen gab es auf der Erde nur einen Kontinent: Pangäa. Im Laufe der Zeit zerfiel ...

79,00 €

Bald ist Weihnachten, Leo Lausemaus!

Leo Lausemaus wartet gespannt auf Weihnachten – so wie alle kleinen Kinder! Mit den liebevoll ...

9,35 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Jahres-Kalender magnetisch, ca. 28 x 41 cm

spielerisches Lernen des Datums, der Wochentage etc. mit den Magnetschildern oder Beschriftung ...

19,90 €

Autorin

Portrait von Sybille Harms-Fitzner
Sybille Harms-Fitzner

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.