Feuerspuren im Satellitenbild - Eingriffe in Landschaften

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit zu Eingriffen in Landschaften interpretieren die Lernenden Satellitenbilder, um die Auswirkungen von Waldbränden in Griechenland zu erfassen. Dabei setzen sie sich mit den Ursachen und Folgen von Eingriffen in geoökologische Kreisläufe auseinander und werden in die Methoden der Fernerkundung eingeführt. Ein interaktives Modul vereinfacht und veranschaulicht das Lernen. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch verfügbar und somit auch im englisch-bilingualen Unterricht einsetzbar.

  • Geographie / Jahreszeiten
  • Sekundarstufe II
  • 3 Unterrichtsstunden
  • Didaktik/Methodik, Ablaufplan, Software
  • 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Waldbrände kommen in vielen Regionen der Welt als natürlicher Teil eines Kreislaufes vor, durch den die Voraussetzungen für die Nährstoffversorgung der folgenden Baumgenerationen geschaffen werden. Ihre Auswirkungen können jedoch auch verheerend sein. Anhand von Satellitenbildern können die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines interaktiven Computer-Moduls die Folgen nachvollziehen und sichtbar machen.

Materialien und Anwendungen stammen aus dem Projekt "Fernerkundung in Schulen" (FIS) des Geographischen Institutes der Universität Bonn. FIS beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Einbindung des vielfältigen Wirtschafts- und Forschungszweiges der Satellitenfernerkundung in den naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufen I und II. Die Unterrichtseinheit gibt es mit einem eigenen Computermodul auch für den Biologieunterricht: Feuerspuren im Satellitenbild - Dynamik von Ökosystemen.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die vorliegende Unterrichtseinheit hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern den Themenkomplex "Ursachen und Folgen von Eingriffen in geoökologische Kreisläufe" näherzubringen und sie in die Lage zu versetzen, Zusammenhänge zwischen elektromagnetischem Spektrum, der Aufnahme und Entstehung von Satellitenbildern und der Erfassung von Veränderungen innerhalb von Landschaften aufzuzeigen und zu verstehen.

Anhand von zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommenen Satellitenbildern können die Jugendlichen Veränderungen der entsprechenden Region in Griechenland feststellen. Dabei lernen sie, wie die Pflanzen das Licht für die Photosynthese verwenden und welche Wellenlängenbereiche von Pflanzen reflektiert werden. Als wissenschaftliche Grundlage dient dabei die Einführung in die Methodik der Fernerkundung, mithilfe derer die Jugendlichen durch Vegetationsindizes und Veränderungsanalysen eigenständige Bewertungen vornehmen können.

  • Aufbau des Computermoduls
    Interaktive Aufgaben führen die Lernenden durch verschiedene thematische Bereiche, Quizfragen dienen zur Sicherung der Ergebnisse.
  • Inhalte des Computermoduls
    Die Lernenden analysieren anhand von Satellitenbildern die Situation einer Region vor und nach den Waldbränden.

Unterrichtsmaterial "Feuerspuren" zum Download

Unterrichtsmaterial "Traces of Fire" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen Ursachen und Hintergründe von Waldbränden kennen.
  • können Satellitenbilder interpretieren und zur Analyse von Stabilität und Dynamik von Landschaften nutzen.
  • können das elektromagnetische Spektrum und unterschiedliche Wellenlängenbereiche beschreiben.
  • können Reflexionseigenschaften von Pflanzen vergleichen und zuordnen.
  • können NDVI-Zeitreihen zur Beurteilung der Dynamik und Stabilität ausgewählter Regionen anwenden.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Indien - Kultur und Geschichte: DVD mit ...

Indien ist ein vielfältiges Land. Seine Entstehungsgeschichte reicht bis weit in die ...

79,00 €

Istanbul - Stadt auf zwei Kontinenten: DVD mit ...

In der südöstlichsten Ecke Europas, an der Grenze zu Asien, in der Metropole Istanbul, treffen ...

79,00 €

Das grüne Paradoxon - Warum die Erde wärmer wird: ...

Dieser Film basiert auf dem Buch „Das grüne Paradoxon – Plädoyer für eine illusionsfreie ...

79,00 €

Grüner Tourismus - Alternative zum ...

Tourismus ist heute ein bedeutender Wirtschaftszweig und wird sehr oft als das Allheilmittel ...

79,00 €

Magma - Gefesselte, befreite Erdenkraft: DVD mit ...

Die Erde ist in Bewegung: Gebirge entstehen und werden wieder abgetragen, Meere überschwemmen ...

79,00 €

Die Donau - Ein Strom durch halb Europa: DVD mit ...

DONAU - EIN STROM DURCH HALB EUROPA Die Donau ist mit einer Länge von über 2.800 Kilometern ...

79,00 €

Der verwundete Planet - Ökosystem Erde in Gefahr ...

Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt ...

79,00 €

Das Amazonasgebiet - Regenwälder und ...

In Südamerika – hauptsächlich im größten Staat Brasilien – liegt das größte tropische ...

79,00 €

Mehr als Kraut und Rüben

Mehr als Kraut und Rüben Ein Praxisratgeber mit CD-ROM zum Thema Botanische Gärten als ...

16,00 €

Schleswig-Holstein - Die Bundesländer: DVD mit ...

Ganz im Norden, an der Grenze zu Dänemark, liegt das Bundesland Schleswig-Holstein. Die ...

79,00 €

Autorenteam

Avatar
Autorenteam "Satellitenbild"

Zum Profil

In Kooperation mit

Fernerkundung in Schulen

Ein Beitrag des Projektes Fernerkundung in Schulen (FIS).

Ergänzende Unterrichtseinheiten