Print- und Onlineressourcen
Rechtsvorschriften bei Print- und Onlineressourcen.
Monographien und Sammelwerke
- Boehme-Neßler, V.CyberLaw: Lehrbuch zum Internet-Recht, München 2001.
 - Börner, F. et alii.: Der Internet-Rechtsberater: Rechtsfragen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, 2. Auflage, Köln 2002.
 - Eichhorn, B.Internet-Recht: Ein Lehrbuch für das Recht im World Wide Web, 3. Auflage, Troisdorf 2003.
 - Hoeren, T.: Grundzüge des Internetrechts: E-Commerce - Domains - Urheberrecht, 2. Auflage, München 2002.
 - Köhler, M.; Arndt, H.-W.: Recht des Internet, 4. Auflage, Heidelberg 2003.
 - Strömer, T. H.: Online-Recht: Rechtsfragen im Internet, 3. Auflage, Heidelberg 2002.
 - Zimmerling, J.; Werner, U.: Schutz vor Rechtsproblemen im Internet: Handbuch für Unternehmen, Berlin, Heidelberg, New York 2001.
 
Aufsätze und Artikel aus Zeitschriften und Zeitungen
- Große Koalition verringert den Eigentumsschutz von Urhebern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 12.04.2003, S. 14.
 - Philipp, J.: Die Schulhomepage - ein Fall für den Richter?, in: SchulVerwaltung NRW, Nr. 9, 2001, S. 250-253.
 
