Links zum Thema
Hier finden Sie Links zu Webseiten mit allgemein verständlichen Informationen, kleinen Simulationen und Bildmaterialien der Weltraumobservatorien.
-
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit
Relativitätstheorie relativ anschaulich: Auf der Website von Ute Kraus und Corvin Zahn finden Sie Informationen und Materialien zur Relativitätstheorie.
-
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit: Reiseziel „Schwarzes Loch“
Ein Artikel von Ute Kraus: Eine Reise fast bis an den Horizont eines Schwarzen Lochs - Computersimulationen machen es möglich.
-
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit: Interaktives Schwarzes Loch
Corvin Zahn und Ute Kraus: Hier können Sie mit dem Gravitationslinseneffekt eines Schwarzen Lochs experimentierten. Dazu gibt es auch ein Arbeitsblatt.
-
Wikipedia: Sagittarius A*
Hinter der Radioquelle im Zentrum der Milchstraße steckt nach dem aktuellen Forschungsstand ein supermassives Schwarzes Loch.
-
Chandra: Sagittarius A*
Grafiken und Informationen auf der Chandra-Homepage; Chandra ist ein NASA-Satellit mit einem Röntgenteleskop.
Helmut Hornung hat Anglistik und Germanistik studiert und arbeitet zurzeit als Chefredakteur des Wissenschaftsmagazins MaxPlanckForschung. Zu den Themen Astronomie und Raumfahrt verfasste er zahlreiche Artikel für Zeitungen und Zeitschriften und hielt hunderte Vorträge an Schulen, Volkshochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Unter anderem wirkt er als Dozent an der Kinder-Uni.
-
Schwarze Löcher – Massemonster im All
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit.