Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den Einstieg in die Sinusfunktion weitgehend eigenständig und kooperativ. Dynamische Arbeitsblätter helfen dabei, die jeweilige Problem- oder Aufgabenstellung zu veranschaulichen. Ein virtuelles Experiment zur Pendelbewegung stellt den Anwendungsbezug her. Wenn die Sinusfunktion im Unterricht eingeführt wird, geschieht dies meist durch Angabe des Funktionsterms, Erstellen einer Wertetabelle und die anschließende Zeichnung des Funktionsgraphen. Demgegenüber ist der Zugang durch dynamische Arbeitsblätter intuitiver und experimenteller.
Einführung der Sinusfunktion mit GEONExT
Unterrichtseinheit
Eine mithilfe der kostenlosen Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht einen dynamischen Einstieg in die trigonometrischen Funktionen.
- Mathematik / Rechnen & Logik
- Sekundarstufe I
- 1 Stunde
- Ablaufplan, Arbeitsblatt interaktiv
- 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
- Hinweise zum Unterrichtsverlauf und Screenshots
Der Einsatz dynamischer Mathematik fördert selbständiges oder kooperatives Arbeiten sowie die Individualisierung des Unterrichts.
- Einführung der Sinusfunktion - Dynamische Arbeitsblätter
Zur Nutzung der dynamischen Materialien benötigen Sie das kostenlose Plugin Java Runtime Environment.
Download
- sinus_einfuehrung_material.zip
Hier können Sie die GEONExT-Materialien zur Einführung in die Sinusfunktion herunterladen.
Im Classroom-Manager speichern
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Darstellung von Sinus, Cosinus und Tangens am Einheitskreis wiederholen.
- die Darstellung des Bogenmaßes am Einheitskreis wiederholen.
- eine Einführung und Definition der Sinusfunktion erarbeiten.
- die Bedeutung der Sinusfunktion für die Beschreibung von Schwingungsvorgängen erkennen.
- eigenständig und kooperativ mathematische Zusammenhänge erarbeiten und dokumentieren.
Zusatzinformationen
- GEONExT-Homepage
Von der GEONExT-Homepage der Uni Bayreuth können Sie die Software kostenlos herunterladen. Zudem finden Sie hier weitere Arbeitsmaterialien.
Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial
Thema | Einführung der Sinusfunktion |
---|---|
Autor | Dr. Markus Frischholz |
Fach | Mathematik |
Zielgruppe | Klasse 9 bis 10 |
Zeitraum | 1 Stunde |
Technische Voraussetzungen | idealerweise ein Rechner pro Person, Browser mit Java-Unterstützung, Java Runtime Environment (kostenloser Download) |
Software | Mit GEONExT (kostenloser Download) können Sie eigene dynamische Materialien erstellen. Zur Nutzung der hier angebotenen Arbeitsblätter ist die Software jedoch nicht erforderlich. |