Bruchrechnen nach Maria Montessori: Entwicklung von Grundvorstellungen durch enaktives Handeln

Der Fachartikel zeigt anlässlich des 150. Geburtstags von Maria Montessori auf, wie an Montessori-Schulen mithilfe gegenständlicher montessorischer Lernmaterialien tragfähige Grundvorstellungen zum Bruchzahlbegriff und den verschiedenen Bruchrechenoperationen durch enaktives Handeln entwickelt werden.

Ein zentrales Ziel des Mathematikunterrichts besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler tragfähige Grundvorstellungen ausbilden, damit sie den abstrakten mathematischen Konzepten eine inhaltliche Bedeutung beimessen können (vgl. zum Beispiel vom Hofe 1995; Greefrath et al. 2016). "Die Grundidee beim Aufbau von Grundvorstellungen ist, dass konkrete Handlungen an geeigneten Materialien zu gedanklichen Operationen umgebaut werden" (Wartha und Schulz 2011: 11). Üblich sind Lernformen, die ein derartiges Verinnerlichen von enaktiven Handlungen anstreben, innerhalb der Montessori-Pädagogik.

Montessori-pädagogische Lernmaterialien

Maria Montessori vertrat die Überzeugung, dass der Weg zur Erkenntnis nur über die Sinneswahrnehmung führen kann. Sie bezeichnete die Hände als "Werkzeug der menschlichen Intelligenz" (Montessori 1984: 24) und entwickelte spezielle Lernmaterialien für Kinderhaus und Grundschule, in denen die Lerninhalte auf ihren "sensumotorischen, konkret fassbaren, be-greifbaren Gehalt" (Hoverath und Knauf 1992: 9) zurückgeführt sind (siehe auch Steinecke 2020c). Montessorische Lernmaterialien zeichnen sich vor allem durch ihre ästhetische und qualitativ hochwertige Beschaffenheit aus und bieten dem Lernenden stets die Gelegenheit, durch enaktives Handeln zur kognitiven Erkenntnis zu gelangen. Insbesondere sind Montessori-Materialien so konzipiert, dass sie immanente Fehlerkontrollen beinhalten, die eine...

Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

Demo-Bruchrechen-Kreise, 300 mm ø, magnetisch, ...

Magnetische Bruchrechenteilezur visuellen Unterstützung des Bruchrechnens.

49,90 €

Bruchrechen-Kreise, 100 mm ø, 71-tlg.

Große und bunte Bruchrechenteile zum Veranschaulichen des Bruchrechnens. Beratungsvideo

9,95 €

Soma-Holz-Würfel 60x60 mm, Btl. 7 Figuren bunt

Die Würfelfiguren sind aus RE-Wood® gefertigt.Sie sind 100% recycelbar.

5,95 €

Demo-Zahlenstrahl-Rechenband mit Klettpunkten, 5 ...

Demo-Zahlenstrahl für den 1.000er Zahlenraum mit Markierungsklammern und selbstklebenden ...

44,90 €

Geometrie-Körper Set mit Flächenabwicklung

Ideal zur Verdeutlichung und dreidimensionalen Veranschaulichung geometrischer Formen.

44,90 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 5./6. Klasse

Vertretungsstunden sind eine spezielle Angelegenheit: Keiner reißt sich darum, im Schulalltag ...

19,80 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 7./8. Klasse

Materialien für sinnvolle Vertretungsstunden mit echtem Lerneffekt für die Schüler!  ...

19,80 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 9./10. Klasse

Materialien für sinnvolle Vertretungsstunden mit echtem Lerneffekt für die Schüler!  ...

22,80 €

Demo-Wendeplättchen magnetisch, 125-tlg. im Koffer

Magnetische Wendeplättchen rot-blau mit Rechenzeichen im stabilen Koffer.

59,90 €

Autorin

Avatar
Annalisa Steinecke

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.