Wenn ein Schuljahr zu Ende geht und sich die Schülerinnen und Schüler in Gedanken bereits mit ihren Sommerferien beschäftigen, kann man die Zeit dennoch sinnvoll nutzen, um ihnen einige Hilfen zur Planung und Organisation ihres Ferienaufenthalts zu vermitteln. Im Rahmen dieser Lernaufgabe suchen die Schülerinnen und Schüler Informationen zu einem Hotel sowie dem Ferienort im Internet und bewerten anschließend die Webseiten bezüglich ihrer Benutzerfreundlichkeit sowie ihres Informationsgehalts.
Internet-Rallye: Auf in die Ferien!
- Geographie
- Sekundarstufe II
- 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag, Internetressource
- 2 Arbeitsmaterialien
In diesem Unterrichtsentwurf recherchieren Schülerinnen und Schüler zu ihrem Ferienaufenthalt. Ziel ist es, diesen besser bewerten und damit optimal planen zu können.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
internet-rallye_sommerferien.pdf
Dieses Arbeitsblatt bietet eine Anleitung mit nützlichen Webseiten zum Thema Urlaubsplanung. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
internet-rallye_sommerferien.doc
Dieses Arbeitsblatt bietet eine Anleitung mit nützlichen Webseiten zum Thema Urlaubsplanung. Premium-Mitglieder können hier das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
internet-rallye_klassenfahrt.pdf
Hier finden die Schülerinnen und Schüler hilfreiche Webseiten für eine Klassenfahrt nach Spanien. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
internet-rallye_klassenfahrt.doc
Hier finden die Schülerinnen und Schüler hilfreiche Webseiten für eine Klassenfahrt nach Spanien. Premium-Mitglieder können hier das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können aus Hotelbewertungen für ihre eigenen Zwecke relevante Informationen filtern.
- sind in der Lage, Flug- und Hotelangebote gezielt zu suchen und diese miteinander vergleichen zu können.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- eignen sich Prinzipien des selbstständigen Arbeitens an, indem sie wesentliche Informationen aus für sie relevanten Webseiten filtern.
- gewinnen bei der Organisation ihrer eigenen Vorhaben an Selbstständigkeit.
- kennen Webseiten und können auf ihnen navigieren, um sich nützliche Informationen beispielsweise über Veranstaltungen und Wetter am Urlaubsort zu beschaffen.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen durch die Partnerarbeit, Aufgaben gemeinsam zu diskutieren und zu lösen und somit ihre Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft stärken.
- erweitern ihre Fähigkeiten im Bereich des sozialen Lernens, indem sie sich durch gegenseitiges Erklären und Helfen bei der Bewältigung der gestellten Aufgaben unterstützen.