Materialsammlung Chemie: Struktur und Bindung – Wie Chemie Zusammenhänge erklärt
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht im Fach Chemie zu dem Themenfeld "Struktur und Bindung".
- Chemie / Natur & Umwelt
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Bildung
- variabel
- Arbeitsblatt, Arbeitsblatt interaktiv

Materialsammlung Struktur und Bindung – Wie Chemie Zusammenhänge erklärt
- 3D-Moleküle verstehen und ihre räumliche Struktur entschlüsseln
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die räumliche Anordnung von Molekülen kennen, erstellen selbst dreidimensionale, digitale Moleküle und…
- Isotope und 14C-Altersbestimmung (Radiokarbonmethode)
Diese Unterrichtseinheit handelt von den Isotopen des Elements Kohlenstoff, die sich in der Anzahl ihrer Neutronen unterscheiden.
- Haarwaschmittel erforschen – chemischer Aufbau, Herstellung und Vermarktung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klasse 10 vermittelt zentrale Kenntnisse zu Lösungen, Löslichkeit und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Die Schülerinnen…
- Werkstoffe im Fahrzeug – Materialien kennen, bewerten und recyceln
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klasse 8 nutzt den Aufbau eines Fahrzeugs als Lernanlass für zentrale chemische und ökologische Inhalte: Werkstoffwahl,…
- Chemische Reaktionen erkennen
In dieser Unterrichtssequenz für den Anfangsunterricht in Chemie lernen die Schülerinnen und Schüler die chemische Reaktion und ihre Bedeutung kennen. Anhand kleiner…
- Röntgenkristallographie: Aufbau und Funktionsweise komplexer biochemischer Moleküle
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Röntgenkristallographie erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Videos und eigener Internetrecherchen den Nutzen und…
