Schwarze Löcher - Massemonster im All

Unterrichtseinheit

Wie entstehen Schwarze Löcher? Was ist eine Singularität? Wie kann man Schwarze Löcher nachweisen? Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe von Materialien der Max-Planck-Gesellschaft die Schwergewichte im All näher kennen.

  • Physik / Astronomie
  • Sekundarstufe II
  • 1-2 Stunden
  • Arbeitsblatt, Video

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Schwarze Löcher. Elementare Grundlagen der Astronomie, wie der "Urknall", die Expansion des Weltalls, Aufbau und Entstehung von Sternen, sollten den Schülerinnen und Schülern bereits bekannt sein. Um das Thema "Massemonster im All - Schwarze Löcher" effektiv erarbeiten zu können, sollten sie zudem über grundlegende Kenntnisse der Relativitätstheorie verfügen und mit Begriffen wie Gravitationswellen, Flucht- und Lichtgeschwindigkeit oder Synchrotronstrahlung umgehen können. An die Unterrichtseinheit kann sich die Besprechung aktueller Forschungsobjekte anschließen.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die Materialien der Unterrichtseinheit sind ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Auf der Webseite Wissen ist Max finden Sie weitere Materialien für den Unterricht und Hintergrundinformationen zu aktuellen Forschungsthemen aus Physik, Chemie, Biologie und Erdkunde. An allen "Wissen ist Max"-Beiträgen sind Fachwissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft beteiligt: Aktualität und fachliche Richtigkeit sind so gewährleistet. Neben "Wissen ist Max" erweist sich die Website "Tempolimit Lichtgeschwindigkeit" als Fundgrube zum Thema Schwarze Löcher.

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • das Phänomen der Schwarzen Löcher kennen lernen.
  • die Struktur und die wichtigsten Merkmale eines Schwarzen Lochs erarbeiten und verbildlichen.
  • erkennen, mit welchen Methoden und Hilfsmitteln Astronomen unsichtbare Objekte wie Schwarze Löcher entdecken und beobachten können.

Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial

ThemaSchwarze Löcher - Massemonster im All
AutorenDieter Lohmann (Didaktisch-methodischer Kommentar), Helmut Hornung (MAX-Heft "Massemonster im All")
FachPhysik, Astronomie
ZielgruppeSekundarstufe II
Zeitraum1-2 Stunden
Technische VoraussetzungenComputer mit Internetzugang für die Recherche im Netz

Helmut Hornung, Autor des MAX-Heftes "Massemonster im All", hat Anglistik und Germanistik studiert und arbeitet zurzeit als Chefredakteur des Wissenschaftsmagazins MaxPlanckForschung. Zu den Themen Astronomie und Raumfahrt verfasste er zahlreiche Artikel für Zeitungen und Zeitschriften und hielt hunderte Vorträge an Schulen, Volkshochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Unter anderem wirkt er als Dozent an der Kinder-Uni.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Strom - Von der Turbine bis zur Steckdose: DVD mit ...

Er ist farb, geruch- und geschmacklos und umgibt uns doch: Elektrischer Strom. Der Film ...

79,00 €

Optik - Eigenschaften des Lichtes: DVD mit ...

Optik - Eigenschaften des Lichtes Der Film Optik - Eigenschaften des Lichtes schlägt eine ...

79,00 €

Licht und Farbe - Lebenselexiere der Erde: DVD ...

Ohne Licht würde auf unserer Erde kaum Leben existieren. Pflanzen brauchen diese ...

79,00 €

Licht - Eigenschaften und Experimente: DVD mit ...

Licht ist der sichtbare Teil der elektromagnetischen Strahlung und besteht aus winzigen ...

79,00 €

Magnetismus - Die unsichtbare Kraft: DVD mit ...

Haftet ein metallischer Gegenstand an einem anderen, so ist hierfür die Kraft des Magnetismus ...

79,00 €

Energiesparlampen - Licht im Wandel der Zeit:DVD ...

Energiesparlampen sind energieeffiziente Leuchtmittel, die Schritt für Schritt die ...

79,00 €

Batterien - Von der Herstellung bis zum Recycling

Eine Batterie ist tragbare chemische Energie, die in elektrische Energie umgewandelt wird, ...

79,00 €

Junge Erfinder - Eigene Ideen umsetzen: DVD mit ...

Erfindungen begleiten uns täglich. Viele dieser revolutionären Erfindungen nehmen wir gar ...

79,00 €

Fluide und Viskosität - Flüssigkeiten und ihre ...

Der Honig auf dem Frühstückstoast, das Wasser aus dem Wasserhahn, die Luft, die wir atmen – ...

79,00 €

Bionik - Von der Natur abgeschaut

BIONIK - VON DER NATUR ABGESCHAUT Die technischen Errungenschaften der Menschheit werden seit ...

79,00 €

Autor

Avatar
Dieter Lohmann

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.