Die Entfernung der Galaxie M100

Unterrichtseinheit

Schülerinnen und Schüler werten mithilfe von Daten des Hubble-Weltraumteleskops die Perioden und scheinbaren Helligkeiten von Cepheiden-Veränderlichen in der Galaxie M100 aus und ermitteln so deren Entfernung.

  • Physik / Astronomie
  • Sekundarstufe II
  • etwa 15 Unterrichtsstunden
  • Primärmaterial, Arbeitsblatt, Lernkontrolle, Projekt
  • 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die Helligkeit der Delta-Cephei-Sterne variiert periodisch. Eine bestimmte Periodenlänge entspricht dabei einer ganz bestimmten mittleren Strahlungsleistung. Diese wiederum ergibt zusammen mit der scheinbaren Helligkeit die Entfernung. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Entfernungsskala mithilfe von solchen Cepheiden geeicht wurde, deren Entfernung auf ganz unabhängige Weise ermittelt werden kann. In diesem Zusammenhang spielt die in der Unterrichtseinheit Die Entfernung der Supernova SN 1987A bestimmte Entfernung zur Supernova in der Großen Magellanschen Wolke eine Schlüsselrolle: In dieser findet man nämlich sehr viele veränderliche Sterne vom Typ Delta Cephei, deren Entfernungsskala mithilfe der Supernova mit bisher nicht gekannter Präzision geeicht werden kann. Neben den Arbeitsmaterialien und Aufgabenstellungen für die Schülerinnen und Schüler steht im Downloadbereich auch eine Handreichung für Lehrkräfte mit weiteren ausführlichen Informationen zur Verfügung.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Obwohl in den Details durchaus kompliziert, sind die Prinzipien der Entfernungsbestimmungen einfach genug, um von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe verstanden und angewandt werden zu können. Aus der Mathematik werden in dieser Unterrichtseinheit lediglich Kenntnisse über den dekadischen Logarithmus vorausgesetzt.

Unterrichtsmaterial "Entfernung der Galaxie M100" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler 

  • verstehen die Ursachen des Lichtwechsels von Delta-Cephei-Sternen.
  • werten Lichtkurven von Cepheiden aus und bestimmen mithilfe dieser "Standard-Kerzen" die Entfernung von M100.
  • werden dazu angeregt, den Namensgeber der Cepheiden im Sternbild Kepheus oder andere Cepheiden selbst zu beobachten.

Literaturverzeichnis

Freedman, W.L., Madore, B.F., Mould, J.R. und andere (1994): Distance to the Virgo cluster galaxy M100 from Hubble Space Telescope observations of Cepheids, Nature 371 (1994), Seite 757-762.

Gaposhkin, S. I. (1970): The Large Magellanic Cloud: Its Topography of 1830 Variable Stars, Smithsonian Institution Astrophysical Observatory Special Report Nr. 310, Cambridge (MA) 1970.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Koordinatensystem - Aufbau und Anwendung: DVD mit ...

1. Das kartesische Koordinatensystem 1.1 Erste Schritte und Linien 1.2 Koordinatenursprung, ...

79,00 €

Zuordnungen I - Proportionalität: DVD mt ...

Die DVD beschäftigt sich mit: 1. Zuordnungen - Dreisatz 1.1 Einführungen 1.2 ...

79,00 €

Bildungsstandards Mathematik - 10. Klasse

Testaufgaben zur Förderung und Intensivierung in der 10. Klasse nach den neuen ...

22,80 €

Stochastik 2 - Bedingte Wahrscheinlichkeiten: DVD ...

Bedingte Wahrscheinlichkeiten begegnen uns jedes Mal, wenn wir eine neue Information erhalten, ...

79,00 €

Höhensatz des Euklid - Flächensätze II: DVD mit ...

Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen ...

79,00 €

MasterTool - DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik ...

Grundwortschatz Mathematik für Migranten

41,90 €

Kosinus - Flächensätze V: DVD mit Unterrichts- und ...

Der Kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete zur Hypotenuse. Er ist gleichzeitig ...

79,00 €

Informatik fächerübergreifend - Kreatives Lernen ...

Minecraft ist eines der meistverbreiteten Videospiele. Als Open-World-Game hat es kein ...

79,00 €

Energiesparlampen - Licht im Wandel der Zeit:DVD ...

Energiesparlampen sind energieeffiziente Leuchtmittel, die Schritt für Schritt die ...

79,00 €

Kathetensatz des Euklid - Flächensätze III: DVD ...

Das Quadrat einer Kathete ist genauso groß wie das Produkt der Hypotenuse mit dem zugehörigen ...

79,00 €


Autorenteam

Avatar
Autorenteam Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze und Dr. André Diesel

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.