Das Verhältnis von Markt und Staat

Unterrichtseinheit

Ist der Staat gegenüber den Marktkräften überhaupt noch handlungsfähig? In dieser Unterrichtssequenz wird das sich verändernde Verhältnis von Markt und Staat erörtert. Grundlagen der Thematik werden beschrieben und Begriffe wie "Staat", "Öffentliche Güter" oder "externe Effekte" vorgestellt.

  • Wirtschaft / Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe II
  • circa 10 Unterrichtsstunden (auch in Teilaufgaben aufteilbar)
  • Ablaufplan, Arbeitsblatt, Lernkontrolle
  • 6 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die zunehmende Macht globaler Konzerne und alles beherrschender Kapitalmärkte scheint die Macht nationaler Regierungen zu untergraben und stellt das Primat der Politik über die Wirtschaft in Frage. In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler folgenden Kernfragen nach: Wann kommt es zum Marktversagen, und wie kann der Staat darauf reagieren? Sollte ein Staat nicht vielmehr weitsichtig regieren anstatt nur kurzfristig zu reagieren? Sind Staaten angesichts des Machtzuwachses wirtschaftlicher Akteure überhaupt noch regierbar? Im Anschluss wird das in einer Volkswirtschaft immer neu zu verhandelnde Verhältnis von Markt und Staat thematisiert.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Download

Erwartungshorizont

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schüler und Schülerinnen sollen

  • Grundbegriffe der Thematik kennenlernen.
  • theoretische Konzepte auf kleine Praxisfälle anwenden lernen.
  • Grenzen des Markt-Mechanismus erkennen.

Medienkompetenz

Die Schüler und Schülerinnen sollen

  • ein Plakat kreativ gestalten können.
  • den Computer als Arbeitsmittel benutzen lernen.
  • das Internet als Informationsquelle nutzen können.

Sozialkompetenz

Die Schüler und Schülerinnen sollen

  • sich in Gruppenarbeit absprechen und koordinieren können.
  • in Gruppenarbeit Entscheidungen treffen und akzeptieren lernen.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Fleischatlas 2021 - hoch brisant

Der erste Fleischatlas wurde vor 8 Jahren veröffentlicht. Seitdem hat sich in Deutschland ...

0,00 €

Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die ...

Der europäische Energieatlas stellt dar, wie eine Europäisierung die Energiewende für ganz ...

0,00 €

Die Politik der USA - Wahlsystem und ...

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind das mächtigste Land der Welt, der US-Präsident ...

79,00 €

Basiswissen Politik: DVD und Arbeitsmaterial

BASISWISSEN POLITIK - DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND Politik begegnet uns ständig im täglichen ...

79,00 €

Pack aus! - Plastik, Müll & Ich

Plastik ist von großem Nutzen. Aber Plastik ist auch ein riesengroßes Problem. Die Herstellung ...

0,00 €

Agrar-Atlas - Daten und Fakten zur ...

Weitere Informationen finden Sie hier. Europa hat kulinarisch viel zu bieten: Mozzarella aus ...

0,00 €

Bundestag und Bundesrat - Organe der Gesetzgebung: ...

Der Film stellt die beiden Organe der Legislative, den Bundestag und den Bundesrat, vor.  ...

79,00 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Konzernatlas - Daten und Fakten über die Agrar- ...

Weitere Informationen finden Sie hier. Die Produktion von Lebensmitteln hat nur in seltenen ...

0,00 €

Hoch im Kurs Klassensatz 2021

Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte oft nur einen Klick entfernt. Gerade für junge ...

0,00 €

Autor

Avatar
Andreas Hiller

Zum Autoren-Profil

Ergänzende Unterrichtseinheiten

Unsere neuesten Unterrichtseinheiten