Worksongs: Vorläufer und Anfänge des Jazz

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Worksongs" lernen die Schülerinnen und Schüler die Anfänge des Jazz kennen. Der Zugang zur Thematik erfolgt über eine inhaltlich-historische Verortung, verknüpft mit der Sklaverei in Amerika und der Worksong-Bewegung. Ein aktueller Bezug wird über das Thema Flüchtlingskrise im Mittelmeer hergestellt.

  • Musik
  • Sekundarstufe I
  • 1 bis 2 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Präsentation, Video, Ablaufplan
  • 13 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Jazz ist erfahrungsgemäß keine Musikrichtung, die auf große Popularität bei Jugendlichen stößt. Umso wichtiger ist es, dass man ihnen den Zugang zur Thematik auf eine möglichst abwechslungsreiche, nachvollziehbare und emotionale Art verschafft. Dies kann zum einen dadurch geschehen, dass man die Thematik Jazz durch ein bis zwei vorgeschaltete Einführungsstunden vorentlastet und die Schülerinnen und Schüler für den Themenkomplex sensibilisiert und zum anderen, indem man versucht, das schwierige Thema Sklaverei und Worksong auf eine aktuelle und emotionale Schiene zu bringen.

Als Vorbereitung auf diese Unterrichtseinheit können Sie mit Ihrer Lerngruppe die Unterrichtseinheit Jazz: Einführung, Überblick, Motivation durchführen. Eine Vertiefungsmöglichkeit bietet die Unterrichtseinheit Jazz: Louis ArmstrongErgänzend können die Schülerinnen und Schüler zudem interaktive Übungen zum Thema "Jazz" selbständig am Computer bearbeiten.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Worksongs" zum Download (PDF-Dateien)

Unterrichtsmaterial "Worksongs" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • reaktivieren und erweitern ihr bereits vorhandenes Vorwissen und werden sensibilisiert für das Thema Sklaverei.
  • stellen einen aktuellen Bezug zur Flüchtlingskrise her und lernen die geschichtlichen Hintergründe der Sklaverei in Amerika kennen.
  • lernen die Gattung "Worksong" und das Prinzip "Call-Response" kennen.
  • musizieren gemeinsam den Worksong "Hoe, Emma Hoe" und kreieren eigene Worksongs.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen den Umgang mit der Dokumentenkamera und dem PC.
  • gewöhnen sich an die Verwendung von PowerPoint-Präsentationen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • halten sich an Gesprächsregeln im Unterrichtsgespräch.
  • sind diszipliniert beim Anhören von bekannten und unbekannten Stücken.
  • arbeiten gut und respektvoll mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin.
  • hören sich verschiedene Meinungen an und kreieren gemeinsam neue Musik.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Hörgeschichten als Bildanlass Print oder E-Book

Für einen erfolgreichen Kunstunterricht, bei dem jeder Schüler mit Spaß mitarbeitet wird, ...

24,80 €

Kunstprojekte zu Natur und Wald

Diese umfangreiche Ideensammlung zum Thema Wald im weiteren Sinne ist für den unmittelbaren ...

26,80 €

Kunststunden mit Erfolgsgarantie - Linolschnitt in ...

Dieser Band zeigt, wie die künstlerisch und handwerklich interessante, leicht erlernbare und ...

19,80 €

Kunststunden mit Erfolgsgarantie - Zeichnen in der ...

Praktisch erprobte Anregungen für etwa 50 Unterrichtsstunden zum Thema Zeichnen!Zeichnen ...

19,80 €

Das Bauhaus

Gestalterische Grundprinzipien des Bauhauses erkennen, erproben, variieren und erweitern!  ...

24,80 €

Kunststunden mit Erfolgsgarantie - Thema Mensch in ...

Da Kinder und Jugendliche ein großes, andauerndes Interesse an der bildnerischen Darstellung ...

22,80 €

Das Beste vom Farbkasten ab Klasse 5

Farbkästen gehören schon bei der Einschulung zum Standardmaterial eines jeden Schülers. ...

22,80 €

Das Bauen von Flugmodellen im Werkunterricht

Wie bastelt man ein Papierflugzeug, das wirklich fliegt? Mit dieser Arbeitsblattsammlung aus ...

22,80 €

Franz Marc auf der Spur - Digitalversion

Sabine Teibach Franz Marc auf der Spur Künstlerische Impulse für eigenes kreatives Gestalten ...

17,07 €

Klassensatz Boomwhacker, 45-tlg.

Diese Musikinstrumente aus Kunststoff vermitteln anschaulich Rhythmus, Harmonie und Melodie. ...

119,00 €

Autor

Portrait von Martin Ehrensberger
Martin Ehrensberger

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Ergänzende Unterrichtseinheiten

Unsere neuesten Unterrichtseinheiten