Klickhit des Jahres 2024 im Fach Kunst

Handlettering: eine Einführung in die kunstvolle Schriftgestaltung

Hände die einen Brief schreiben
Klickhit des Jahres 2024 im Fach Kunst

Handlettering: eine Einführung in die kunstvolle Schriftgestaltung

Entdecken Sie unseren Klickhit des Jahres 2024 im Fach Kunst! In der Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Handlettering, das filigrane Gestalten von Schriften.

Tipp der Redaktion

Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen

Farben im Farbkreis
Tipp der Redaktion

Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen

In der Unterrichtseinheit lernen die Lernenden die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen, indem sie Farben mischen und beschreiben.

Tipp der Redaktion

Naturalismus: Exaktheit im Fokus

Bergpanorama spiegelt sich in einem See
Tipp der Redaktion

Naturalismus: Exaktheit im Fokus

Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Lernenden Hintergrundinformationen zum Naturalismus sowie Beispiele und interaktive Anwendungen zum Thema.

Tipp der Redaktion

Kunstgeschichte: Kunstepoche Naturalismus

Natur und Wald
Tipp der Redaktion

Kunstgeschichte: Kunstepoche Naturalismus

Das Material führt in die Epoche des Naturalismus ein. Hierbei werden grundlegende Merkmale und Eigenschaften sowie historische Hintergründe aufgezeigt.

  • Lehrplanthema
  • Schulstufe 2
  • Klassenstufe
  • Schulform
  • Materialtyp 11
  • Quelle 7
Sortierung nach Datum / Relevanz
Kacheln     Liste
Titel: Hundertwasser Artproject

Hundertwasser Art Project: Shapes & Nature Grades 5 up to 9

Unterrichtseinheit
17,99 €

Secondary school students (Grades 5 up to 9) creatively immerse themselves in Hundertwasser's colorful world. This unit fosters aesthetic sensibility, connection to nature, and individual expression. Includes interactive tasks, pedagogical guidance, and ready-to-use materials – ideal for art class. This didactically sound teaching unit for the Hundertwasser Art Project empowers Middle School students (Grades 5 up to 9) to creatively and practically explore the unique art and philosophy of Friedensreich Hundertwasser. Comprising approximately 20 pages of material, it systematically and age-appropriately introduces core themes such as his organic shapes, vibrant colors, his approach to nature, and his architectural ideas. This comprehensively fosters aesthetic sensibility, creativity, and environmental awareness. The unit is designed for direct use in art class, covering both theoretical foundations and practical design processes. The package includes a variety of proven components structured for active and sustainable learning: Didactic Introductory Text: Provides teachers with pedagogical and artistic background for teaching the Hundertwasser topic. Interactive Jigsaw Puzzle Activity: Enables students to independently explore Hundertwasser's characteristic features and works. Subject-Specific Task: Concrete design assignments that reinforce learned concepts and promote transfer to their own artistic works. Single-Choice Test: For quick and effective assessment of understanding Hundertwasser's stylistic features and his message. Glossary: Explains all relevant art historical and philosophical terms in the context of Hundertwasser clearly and understandably. Summary: Concisely compiles the most important aspects of Hundertwasser's life, work, and philosophy. Didactic Teacher's Guide: A comprehensive guide for educators with lesson plans, differentiation ideas, and additional tips. Lay the groundwork for a profound understanding of modern art in your students and inspire them to greater creativity and a connection to nature. This material is an indispensable resource for any art class.

  • Kunst / Kultur
  • Sekundarstufe I
Titelbild: Hundertwasser Kunstprojekt

Hundertwasser Kunstprojekt: Formen & Natur Klassen 5 bis 9

Unterrichtseinheit
17,99 €

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I tauchen kreativ in Hundertwassers farbige Welt ein. Diese Einheit fördert ästhetisches Empfinden, Naturverbundenheit und individuellen Ausdruck. Inklusive interaktiver Aufgaben, Fachdidaktik und Materialien für direkten Einsatz – ideal für den Kunstunterricht. Lernart: Arbeitsmaterial; entdeckendes Lernen; projektorientiertes Lernen. Diese didaktisch fundierte Unterrichtseinheit zum Kunstprojekt Hundertwasser befähigt Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9), auf kreative und praxisorientierte Weise die einzigartige Kunst und Philosophie Friedensreich Hundertwassers zu entdecken. Mit ca. 20 Seiten umfassendem Material werden Kernthemen wie seine organischen Formen, leuchtenden Farben, der Umgang mit der Natur und seine architektonischen Ideen systematisch und altersgerecht vermittelt. Dies fördert das ästhetische Empfinden, die Kreativität und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit umfassend. Die Einheit ist so konzipiert, dass sie direkt im Kunstunterricht eingesetzt werden kann und sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Gestaltungsprozesse abdeckt. Das Paket beinhaltet eine Vielzahl bewährter Komponenten, die auf aktives und nachhaltiges Lernen ausgelegt sind: Fachdidaktischer Einführungstext: Bietet Lehrkräften pädagogische und künstlerische Hintergründe zur Vermittlung des Themas Hundertwasser. Interaktives Gruppenpuzzle: Ermöglicht Schülerinnen und Schülern das eigenständige Erarbeiten von Hundertwasser-Merkmalen und -Werken. Fachdidaktische Aufgabe: Konkrete Gestaltungsaufgaben, die das Gelernte festigen und den Transfer in eigene künstlerische Arbeiten fördern. Single-Choice Test: Zur schnellen und effektiven Überprüfung des Verständnisses von Hundertwassers Stilmerkmalen und seiner Botschaft. Glossar: Erklärt alle relevanten kunsthistorischen und philosophischen Fachbegriffe im Kontext Hundertwassers klar und verständlich. Zusammenfassung: Fasst die wichtigsten Aspekte von Hundertwassers Leben, Werk und Philosophie prägnant zusammen. Didaktische Handreichung: Eine umfassende Anleitung für Lehrkräfte mit Stundenverläufen, Differenzierungsideen und zusätzlichen Tipps. Legen Sie den Grundstein für ein tiefgreifendes Verständnis moderner Kunst bei Ihren Schülerinnen und Schülern und inspirieren Sie sie zu mehr Kreativität und Naturverbundenheit. Dieses Material ist eine unverzichtbare Ressource für jeden Kunstunterricht.

  • Kunst / Kultur
  • Sekundarstufe I
Titelbild: Summer Mandala

Summer Animal Mandalas – Art Lesson for Grades 5 up to 7

Kopiervorlage
9,99 €

Entdecken Sie vielfältige, altersgerechte Mal- und Bastelvorlagen für die Klassen 5 -7. Dieses englischsprachige Material fördert spielerisch Feinmotorik, Kreativität und Konzentration – ideal für den Kunstunterricht und bilingualen Unterricht. Sofort einsatzbereit und didaktisch aufbereitet! Dieses hochwertige Materialpaket mit Mal- und Bastelvorlagen wurde speziell für den Kunstunterricht der Klassen 5 bis 7 entwickelt. Das Material ist komplett auf Englisch verfasst und eignet sich daher hervorragend für den bilingualen Unterricht oder den Englischunterricht in der Sekundarstufe, bei dem die kreative Anwendung im Vordergrund steht. Es bietet eine Sammlung, die die kreative Entfaltung der Schülerinnen und Schüler fördert und gleichzeitig Feinmotorik sowie Konzentration spielerisch schult. Jede Vorlage ist darauf ausgelegt, dass Kinder sie selbstständig und mit Freude bearbeiten können, was Lehrkräften im Unterricht wertvolle Zeit spart. Das Materialpaket zeichnet sich durch seine fachdidaktische Aufbereitung aus. Die kindgerechten Anleitungen und ansprechenden Designs motivieren Schülerinnen und Schüler zu fantasievollen Ergebnissen, die sich stolz präsentieren lassen. Ob für eine schnelle Kunststunde, zur Auflockerung zwischere oder zur Vertiefung eines Themas – dieses Unterrichtsmaterial ist eine Bereicherung für jeden Schulalltag und eignet sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht.

  • Kunst / Kultur / Englisch
  • Sekundarstufe I
Titelbild: Message in a Bottle

Message in a Bottle DIY — Summer Holiday Craft for Grades 5 up to 7

Kopiervorlage
9,99 €

Entdecken Sie vielfältige, altersgerechte Mal- und Bastelvorlagen für die Klassen 5 bis 7. Dieses englischsprachige Material fördert spielerisch Feinmotorik, Kreativität und Konzentration – ideal für den Kunstunterricht und bilingualen Unterricht. Sofort einsatzbereit und didaktisch aufbereitet! Dieses hochwertige Materialpaket mit Mal- und Bastelvorlagen wurde speziell für den Kunstunterricht der Klassen 5 bis 7 entwickelt. Das Material ist komplett auf Englisch verfasst und eignet sich daher hervorragend für den bilingualen Unterricht oder den Englischunterricht in der Sekundarstufe, bei dem die kreative Anwendung im Vordergrund steht. Es bietet eine Sammlung, die die kreative Entfaltung der Schülerinnen und Schüler fördert und gleichzeitig Feinmotorik sowie Konzentration spielerisch schult. Jede Vorlage ist darauf ausgelegt, dass Kinder sie selbstständig und mit Freude bearbeiten können, was Lehrkräften im Unterricht wertvolle Zeit spart. Das Materialpaket zeichnet sich durch seine fachdidaktische Aufbereitung aus. Die kindgerechten Anleitungen und ansprechenden Designs motivieren Schülerinnen und Schüler zu fantasievollen Ergebnissen, die sich stolz präsentieren lassen. Ob für eine schnelle Kunststunde, zur Auflockerung zwischere oder zur Vertiefung eines Themas – dieses Unterrichtsmaterial ist eine Bereicherung für jeden Schulalltag und eignet sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht.

  • Kunst / Kultur / Englisch
  • Sekundarstufe I
Titelbild: Photo Collage Workshop

Photo Collage Workshop — Creative Media Arts Grades 8 up to 9

Kopiervorlage
9,99 €

Entdecken Sie vielfältige, altersgerechte Mal- und Bastelvorlagen für die Klassen 8 -9. Dieses englischsprachige Material fördert spielerisch Feinmotorik, Kreativität und Konzentration – ideal für den Kunstunterricht und bilingualen Unterricht. Sofort einsatzbereit und didaktisch aufbereitet! Dieses hochwertige Materialpaket mit Mal- und Bastelvorlagen wurde speziell für den Kunstunterricht der Klassen 5 bis 7 entwickelt. Das Material ist komplett auf Englisch verfasst und eignet sich daher hervorragend für den bilingualen Unterricht oder den Englischunterricht in der Sekundarstufe, bei dem die kreative Anwendung im Vordergrund steht. Es bietet eine Sammlung, die die kreative Entfaltung der Schülerinnen und Schüler fördert und gleichzeitig Feinmotorik sowie Konzentration spielerisch schult. Jede Vorlage ist darauf ausgelegt, dass Kinder sie selbstständig und mit Freude bearbeiten können, was Lehrkräften im Unterricht wertvolle Zeit spart. Das Materialpaket zeichnet sich durch seine fachdidaktische Aufbereitung aus. Die kindgerechten Anleitungen und ansprechenden Designs motivieren Schülerinnen und Schüler zu fantasievollen Ergebnissen, die sich stolz präsentieren lassen. Ob für eine schnelle Kunststunde, zur Auflockerung zwischere oder zur Vertiefung eines Themas – dieses Unterrichtsmaterial ist eine Bereicherung für jeden Schulalltag und eignet sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht.

  • Kunst / Kultur / Englisch
  • Sekundarstufe I
Titelbild: Flaschenpost

Flaschenpost gestalten – Basteleien für Sommerferien Klasse 5 bis 7

Kopiervorlage
9,99 €

Vielfältige, altersgerechte Mal- und Bastelvorlagen für die Klassen 5 bis 7. Dieses Material fördert spielerisch Feinmotorik, Kreativität und Konzentration – ideal für Kunstprojekte, thematische Ergänzungen oder kreative Freiarbeit. Sofort einsatzbereit und didaktisch aufbereitet für Ihre Sekundarstufe! Dieses hochwertige Materialpaket mit Mal- und Bastelvorlagen wurde speziell für den Kunstunterricht der Klassen 5 bis 7 entwickelt. Es bietet eine Sammlung, die die kreative Entfaltung der Schülerinnen und Schüler fördert und gleichzeitig Feinmotorik sowie Konzentration spielerisch schult. Jede Vorlage ist darauf ausgelegt, dass Kinder sie selbstständig und mit Freude bearbeiten können, was Lehrkräften im Unterricht wertvolle Zeit spart. Das Materialpaket zeichnet sich durch seine fachdidaktische Aufbereitung aus. Es bietet eine breite Palette an Ideen zum Thema, die sich flexibel in verschiedene Unterrichtseinheiten integrieren lassen. Die altersgerechten Anleitungen und ansprechenden Designs motivieren Schülerinnen und Schüler zu fantasievollen Ergebnissen, die sich stolz präsentieren lassen. Ob für eine schnelle Kunststunde, zur Auflockerung zwischendurch oder zur Vertiefung eines Themas – dieses Unterrichtsmaterial ist eine Bereicherung für jeden Schulalltag und eignet sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht.

  • Kunst / Kultur
  • Sekundarstufe I
Titelbild Bildergeschichte erstellen

Wir erstellen eine Bildergeschichte – Kreatives Schreiben

Unterrichtseinheit
13,99 €

Diese Unterrichtseinheit begleitet die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 beim kreativen Schreiben anhand einer Bildergeschichte. Mit interaktiven Aufgaben, Gruppenpuzzle und digitalen Impulsen entwickeln sie eigene Erzählstrukturen, Sprachbilder und Charaktere, um ihre schriftstellerischen Fähigkeiten zu schulen. Die Unterrichtseinheit "Wir erstellen eine Bildergeschichte – Kreatives Schreiben" umfasst mehr als 15 Seiten mit altersgerechten Kopiervorlagen. Enthalten ist ein fachdidaktischer Einleitungstext zur Bildergeschichte als Erzählform im Deutschunterricht: Von der Auswahl passender Bildsequenzen bis zur Entwicklung narrativer Handlungsbögen. Im Gruppenpuzzle erarbeiten Kleingruppen verschiedene Elemente einer Bildergeschichte (zum Beispiel Dramatischer Aufbau, Figurencharakterisierung, Erzählsicht) und tauschen sich anschließend in einer "Puzzlerunde" über ihre Ergebnisse aus. Interaktive Aufgaben versetzen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Comic-Zeichnerinnen und -zeichnern sowie Autorinnen und Autoren: Sie entwickeln Dialoge, beschreiben Bildausschnitte mit prägnanten sprachlichen Mitteln und erstellen Zwischentexte, um die Bilder zu verbinden. Eine Zusammenfassung zentraler Begriffe wie Sequenz, Panel, Erzählperspektive und Stilmittel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und dient als Lerngrammatik. Der Single-Choice-Test überprüft das Wissen der Lernenden zu Erzählstrukturen, sprachlichen Gestaltungsmitteln und Text-Bild-Beziehung. Im Glossar werden Fachbegriffe wie Text-Bild-Kohärenz, visuelle Narrative, Sprechblase und Erzählelemente erläutert. Die didaktische Handreichung bietet Lehrkräften methodische Hinweise zu Partner- und Gruppenarbeit, Reflexionsfragen und digitalen Impulsen (zum Beispiel Einsatz von Tablets oder Whiteboard-Tools), die sowohl für Präsenz- als auch Distanzunterricht geeignet sind. Durch kooperative Lernformen und entdeckendes Lernen stärken die Schülerinnen und Schüler ihre Ausdrucksfähigkeit und erweitern ihr Verständnis für die Verknüpfung von Bild und Text.

  • Kunst / Kultur
  • Sekundarstufe I

Die DEFA-Stiftung: Bewahrung des Kinoerbes der DDR

Tool-Tipp

Die DEFA-Stiftung bewahrt das filmische Erbe der DDR und macht es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Für Lehrkräfte bietet dieses Archiv vielfältige Möglichkeiten, um mit historischen Filmen eine anschauliche und kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit im Unterricht zu fördern. Was ist die DEFA-Stiftung? Die DEFA-Stiftung wurde im Jahr 1998 gegründet, um die Filme der ehemaligen staatlichen Filmproduktion der DDR – der DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) – zu erhalten, zu pflegen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie verwaltet rund 12.000 Filme, darunter Spielfilme, Dokumentationen, Animationsfilme und Wochenschauen, die zwischen 1946 und 1992 entstanden sind. Ziel der Stiftung ist es, dieses Kulturerbe langfristig zu sichern und dessen historische wie künstlerische Bedeutung sichtbar zu machen. Filme als Quellen für historisch-politische Bildung Die DEFA-Filme eignen sich, um Schülerinnen und Schülern einen direkten Zugang zur Lebensrealität in der DDR zu ermöglichen. Ob Propaganda, Alltagskultur oder Widerspruch im Film – das breite Spektrum an Produktionen erlaubt eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Geschichte. Besonders im Geschichts-, Politik- oder Ethikunterricht lassen sich die Filme als Primärquellen einsetzen, um Themen wie Sozialismus, Jugendkultur, Bildung, Staatssicherheit oder deutsche Teilung zu behandeln. Viele Filme regen zur Diskussion über Werte, Ideale und persönliche Freiheiten an. Sie bieten Einblicke in das Alltagsleben, die Ideologie und den Wandel innerhalb der DDR. DEFA im Deutsch- und Kunstunterricht Auch im Deutsch- und Kunstunterricht bietet das DEFA-Erbe vielfältige Impulse: Literarische Verfilmungen (z. B. von Klassikern wie Der Untertan ) können mit ihren literarischen Vorlagen verglichen werden, während ästhetische Aspekte wie Bildsprache, Erzählstruktur oder symbolische Gestaltung analysiert werden können. Animations- und Kinderfilme der DEFA eröffnen zudem kreative Zugänge für jüngere Lerngruppen. Didaktische Aufbereitung und Unterrichtsmaterialien Die DEFA-Stiftung bietet nicht nur Zugang zu einem umfangreichen Filmarchiv, sondern stellt auch begleitendes Material zur Verfügung – darunter Hintergrundtexte, filmwissenschaftliche Einordnungen und Informationen zur Produktionsgeschichte. Diese Inhalte unterstützen Lehrkräfte bei der didaktischen Aufbereitung der Filme im Unterricht. Darüber hinaus kooperiert die Stiftung mit Partnern wie der Bundeszentrale für politische Bildung, um speziell für den schulischen Einsatz aufbereitete Materialien bereitzustellen.

  • Kunst / Kultur / Geschichte / Früher & Heute / Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben / Politik / WiSo / SoWi / Religion / Ethik
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Titelbild: Unterrichtsreihe: Textiles Gestalten – Von Struktur zur Oberfläche

Unterrichtsreihe: Textiles Gestalten – Von Struktur zur Oberfläche

Unterrichtseinheit
19,99 €

Diese Unterrichtsreihe erschließt textile Techniken wie Weben, Nähen oder Applizieren als künstlerisches Ausdrucksmittel – mit Fokus auf Material, Textur und Gestaltungskonzepten. In der Unterrichtsreihe „Textiles Gestalten“ entdecken Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II textile Techniken als eigenständige Form künstlerischen Ausdrucks. Ausgangspunkt ist das Erproben von Materialien und handwerklichen Verfahren – von klassischem Nähen über Stickerei, Weben und Batik bis hin zu experimentellen Kombinationen mit Papier, Draht oder Kunststoff. Die Lernenden setzen sich mit textilen Oberflächen, Strukturen und Reliefs auseinander, lernen Gestaltungsgesetze kennen (Rhythmus, Kontrast, Wiederholung) und setzen eigene Arbeiten konzeptuell um. Dabei entstehen sowohl abstrakte als auch figurative Arbeiten mit persönlichem oder gesellschaftlichem Bezug. Im kunsthistorischen Rückblick werden Beispiele aus Bauhaus, Arts and Crafts, zeitgenössischer Textilkunst oder Modegeschichte aufgegriffen. Ergänzt wird dies durch Reflexion über Nachhaltigkeit, Körperbezug, Genderfragen oder Upcycling. Die 38-seitige Unterrichtsreihe fördert Materialbewusstsein, feinmotorische Fähigkeiten und kreatives Denken. Sie eignet sich hervorragend für projektorientiertes Arbeiten, Ausstellungen oder Kooperationen mit Handwerk und Design.

  • Kunst / Kultur
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe II

Unterrichtsmaterial und News für das Fach Kunst

Hier finden Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II kostenlose und kostenpflichtige Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien und interaktive Übungen mit Lösungsvorschlägen zum Download und für den direkten Einsatz im Kunst-Unterricht oder in Vertretungsstunden. Ob Materialien zu Kunstgeschichte, Fotografie, Zeichnen, Epochen, Künstlerinnen und Künstlern oder Kunstprojekten: Dieses Fachportal bietet Lehrerinnen und Lehrern jede Menge lehrplanorientierte Unterrichtsideen, Bildungsnachrichten sowie Tipps zu Apps und Tools für ihren Kunstunterricht an Gymnasien, Gesamt-, Real-, Haupt- und Mittelschulen.

Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.

ANZEIGE