Das Bild der Gladiatoren ist heute wesentlich geprägt durch bekannte Hollywood-Film von Spartacus (1960) bis zu Gladiator (2000). Doch dieses entspricht in weiten Teilen eben nicht den historischen Fakten. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtsstunde ihr Bild der Gladiatoren hinterfragen, revidieren und eine historisch richtigere Vorstellung der römischen "Unterhaltungsbranche" gewinnen.
Gladiatoren
- Geschichte
- Sekundarstufe I
- eine Unterrichtsstunde oder als Frei- oder Hausarbeit
- Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 recherchieren eine Unterrichtsstunde lang geleitet im Netz. Dabei erarbeiten sie sich zentrale Informationen zum Gladiatorenwesen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
gladiatoren-interaktives-arbeitsblatt.pdf
Das PDF-Arbeitsblatt "Gladiatoren" können Sie Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen, wenn Sie über Adobe Acrobat DC verfügen.
Vorschau Mappe Merkliste -
gladiatoren-arbeitsblatt.docx
Das Arbeitsblatt "Gladiatoren" können Sie hier als editierbares Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- finden Informationen zu Gladiatoren und Gladiatorenkämpfen.
- recherchieren binnendifferenziert zu weiteren Themenschwerpunkten.
- generieren Informationen aus ausgewählten Websites.
- nutzen das Internet als seriöse Informationenquelle.