Alles, was im Internet steht, stimmt, oder?

Unterrichtseinheit

Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Jugendliche zu befähigen, eine kritische Einstellung gegenüber Informationen aus dem Internet zu entwickeln und zwischen vertrauenswürdigen und weniger glaubhaften Seiten unterscheiden zu können.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben / Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe I
  • Doppelstunde
  • Ablaufplan
  • 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die hier vorgeschlagene Einheit eignet sich besonders für den Einsatz im Deutsch- und Politikunterricht der Klassen 7 und 8. Die Schülerinnen und Schüler prüfen das Informationsangebot der modernen Medien kritisch und werten gezielt Informationen aus unterschiedlichen Quellen aus. Sie sollen durch ihre eigenen Recherchen und Bewertungen eine differenzierte Haltung zum Informations- und Wahrheitsgehalt von Medien entwickeln.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Klare Kriterien zur Bewertung der Glaubwürdigkeit

Für viele Jugendliche ist das Internet eine wichtige Informationsquelle. Antworten auf alltagsrelevante Fragen, die nichts mit Schule oder Ausbildung zu tun haben, werden laut JIM-Studie 2010 von mehr als einem Drittel regelmäßig im Internet recherchiert. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass die Jugendlichen nicht nur wissen, wie sie bestimmte Informationen im Internet suchen, sondern vor allem, wie sie seriöse Beiträge von unglaubwürdigen unterscheiden können. Sie benötigen klare Kriterien, mit denen sie die Glaubwürdigkeit von Internetseiten selbst bewerten können. Wichtig ist dabei, dass die Kriterien altersgemäß formuliert und auf wenige Punkte beschränkt sind, da die Analyse sonst für die Lernenden zu langwierig und für eine regelmäßige Anwendung demotivierend wäre.

Ablauf der Unterrichtseinheit

  • Einstieg und Hinführung
    In dieser Phase erarbeiten die Lernenden, woran sie erkennen können, ob eine Information im Internet glaubwürdig ist oder nicht.
  • Erarbeitungsphase
    In der Erarbeitungsphase vergleichen die Lernenden in Kleingruppen verschiedene Internetseiten und bewerten diese mithilfe der erarbeiteten Kriterien.
  • Präsentation und Abschluss
    Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Arbeitsergebnisse und halten die "guten Internetseiten" auf einem Plakat fest.

Unterrichtsmaterialien zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • lernen, dass die Informationen, die sie im Internet finden, nicht grundsätzlich als richtig und objektiv angesehen werden dürfen.
  • Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Internetseiten erarbeiten.
  • verschiedene Internetangebote vergleichen und mithilfe der erarbeiteten Kriterien beurteilen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Unterrichtsreihe Deutsch: Argumentieren I Klasse 7

In dieser Unterrichtseinheit üben die Lernenden der Klasse 7 die schriftliche Argumentation ...

5,50 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln II Klasse 7

In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Fabeln erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse ...

7,40 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Regelsystem Klasse 7

In dieser Unterrichtseinheit festigen die Schüler der Klasse 7 Regeln der Grammatik und ...

5,10 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Gesamtpaket Klasse 7

Diese Materialsammlung umfasst alle Unterrichtseinheiten für den Deutschunterricht der Klasse ...

23,35 €

Poster für Klassenregeln

Unsere bunten Poster helfen den Schülerinnen und Schülern beim Bestimmen der wichtigsten ...

2,10 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Exzerpieren III Klasse 7

In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Informieren" untersuchen die Lernenden der Klasse 7 ...

2,80 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Vorgangsbeschreibung ...

In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 mit der ...

6,70 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 7./8. Klasse

Materialien für sinnvolle Vertretungsstunden für die 7./8. Klasse mit echtem Lerneffekt für ...

19,80 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Appellieren III Klasse 7

In diesem Unterrichtsmaterial üben sich die Schüler der 7. Klasse darin, den Einfluss auf ...

5,40 €

Deutsch - einfach und klar 7./ 8. Klasse

Vernetzte Übungsformen für den offenen Deutschunterricht Perfekt ausgearbeitetes und sinnvoll ...

29,80 €


Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Niedersächsische Landesmedienanstalt

Dieser Beitrag wird angeboten von der NLM.

Ergänzende Unterrichtseinheiten