Da das Wetter wohl eines der am meisten verwendeten Themen der Alltagskommunikation ist, kommt es auch im Fremdsprachenunterricht früh zur Sprache. Ziel dieser Einheit ist es, den Schülerinnen und Schülern Ausdrücke und Redewendungen zum Thema Wetter zu vermitteln und diese zu üben. Dabei werden verschiedene Übungstypen verwendet: Internetübungen, Bildzuordnungen, Wortfeldarbeit als MindMap.
¿Qué tiempo hace?
- Spanisch
- Sekundarstufe II
- 3 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 3 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit dreht sich alles um das Wetter. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Wortfeld kennen, erstellen MindMaps und formulieren Wettervorhersagen auf Spanisch.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Tiempo-Arbeitsblatt-01.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten sich die Lernenden das Wortfeld Wetter und Jahreszeiten.
Vorschau Mappe Merkliste -
Tiempo-Arbeitsblatt-02.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sollen eigene Vorhersagen auf das Wetter in beliebigen Ländern und deren Hauptstädten formuliert werden.
Vorschau Mappe Merkliste -
Tiempo-Arbeitsblatt-03.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt erstellen die Schülerinnen und Schüler eine MindMap zu Begriffen aus dem Wortfeld "tiempo".
Vorschau Mappe Merkliste
-
Tiempo-Arbeitsblatt-01.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten sich die Lernenden das Wortfeld Wetter und Jahreszeiten.
Mappe Merkliste -
Tiempo-Arbeitsblatt-02.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sollen eigene Vorhersagen auf das Wetter in beliebigen Ländern und deren Hauptstädten formuliert werden.
Mappe Merkliste -
Tiempo-Arbeitsblatt-03.docx
Auf diesem Arbeitsblatt erstellen die Schülerinnen und Schüler eine MindMap zu Begriffen aus dem Wortfeld "tiempo".
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "¿Qué tiempo hace?" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen das Wortfeld kennen und üben das Vokabular.
- bearbeiten interaktive Übungen im Internet.
- erstellen MindMaps zum Wortfeld Wetter.
- formulieren Wettervorhersagen in der Zielsprache.