Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika

Unterrichtseinheit

In der Unterrichtseinheit "Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika" zur Förderung der interkulturellen Kompetenz reflektieren die Lernenden die Lebensbedingungen der Kinder in den südamerikanischen Ländern und werden zum sprachlichen Handeln angeregt.

  • Spanisch
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • etwa 10 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt
  • 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Heimatlosigkeit ist ein Zustand, den sich die behütete Jugend in unserer Wohlstandsgesellschaft sicher schwer vorstellen kann. Doch gerade aus diesem Kontrast kann sich ein ertragreiches Unterrichtsgespräch ergeben. Die Behandlung des Themas "Straßenkinder in Lateinamerika" ist aus mehreren Gründen empfehlenswert. Einerseits bietet das Thema landeskundliche Anknüpfungspunkte, andererseits können sich Schülerinnen und Schüler ein Bild von den Lebensumständen vieler ihrer Altersgenossen in einem Land der Zielsprache machen.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Der interkulturelle Ansatz wird in fast allen Lehrplänen vom Fremdsprachenunterricht gefordert. Darüber hinaus werden in der hier vorgestellten Unterrichtseinheit "Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika" unterschiedliche sprachliche Aktivitäten von den Schülerinnen und Schülern umgesetzt.

  • Ablauf der Unterrichtsreihe "Gamines"
    Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die soziale Realität der Straßenkinder in Lateinamerika kennen. Sie bekommen auch einen Einblick in die unterschiedlichen Bemühungen von Hilfsorganisationen.

Den Zugriff auf das Downloadmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Gamines" zum Download (PDF-Dateien)

Unterrichtsmaterial "Gamines" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler 

  • bekommen  einen Einblick in die Lebenswirklichkeit eines Teils der Jugendlichen in Hispanoamerika und vergleichen diese mit ihrer eigenen.
  • beschreiben visuelle Impulse versprachlichen und Bilder.
  • erarbeiten und festigen themenspezifisches Vokabular.
  • lesen kurze Texte und können den Inhalt wiedergeben.
  • bauen ihre Lesekompetenz aus und wenden Lesestrategien an.
  • entnehmen authentischem Material auf Webseiten Informationen.
  • erstellen aus den gewonnenen Informationen eigene Texte.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Kulturwandel in Mexiko - Die zapatistische ...

Mexiko 1910: Die reichen Landeigentümer besitzen über zwei Drittel der Ländereien, die man den ...

79,00 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

Revista de la Prensa Jahresabo: Spanisch lernen ...

Spanisch lernen mit original Pressetexten! Die Revista de la Prensa enthält topaktuelle ...

64,80 €

Würfel-Set Geschichten "Fantasie", 12-tlg., 18 mm ...

aus hochwertigem Kunststoff, mit abgerundeten Ecken/Kanten es können beim Einsatz einer und ...

8,95 €

Präsentation mit 69 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Schnupperabo: Revista de la Prensa: Spanisch ...

Spanisch lernen mit original Pressetexten! Die Revista de la Prensa enthält topaktuelle ...

7,80 €

Español sabroso – Recetas de España y de ...

Lieblingsrezepte aus Spanien und Lateinamerika, in spanischer Sprache mit …

8,32 €

Revista de la Prensa Jahresabo STUDENT: Spanisch ...

Spanisch lernen mit original Pressetexten! Die Revista de la Prensa enthält topaktuelle ...

25,20 €


Autor

Avatar
Prof. Dr. Andreas Grünewald

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.