Waren die Asterix-Originale noch in französischer Sprache verfasst, so führte der Siegeszug der von Goscinny und Uderzo erfundenen Abenteuer zur Übertragung der Comics in heute mehr als 100 Sprachen und Dialekte. Neben den modernen Fremdsprachen kam dabei auch das Lateinische für einige Asterix-Bände zum Einsatz. Aufgrund der vielsprachigen Verfügbarkeit der Comics, aber auch wegen des enthaltenen realienkundlichen Fundus rund um Römer und Gallier sowie diverser anachronistischer Anspielungen bietet sich eine sinnvolle Integration multilingualer Asterix-Versionen in den modernen Lateinunterricht geradezu an.
Asterix multilingual
- Englisch / Französisch / Latein / Spanisch
- Sekundarstufe I
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 2 Arbeitsmaterialien
Wer kennt sie nicht, die berühmten Gallier, die den Römern das Fürchten beibringen? Seit Jahrzehnten begeistern Comics und Filme um Asterix und Obelix die ganze Welt. Im Medienzeitalter haben sich Lernprogramme und Spiele die Beliebtheit der Comic-Figuren zunutze gemacht, denen auch Websites internationaler Asterix-Fans gewidmet sind. Diese nutzen die hier vorgestellten Unterrichtssequenzen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
asterix-multilingual_arbeitsmaterial.zip
In diesem ZIP-Ordner finden Sie alle Materialien dieses Unterrichtsvorschlags als veränderbare DOC- und RTF-Dateien. Auf den Unterseiten werden die Dateien auch einzeln sowie als PDF-Dokumente angeboten.
Mappe Merkliste -
asterix-multilingual_projektbeschreibung.pdf
Das PDF liefert Ihnen den didaktisch-methodischen Kommentar und alle weiteren Informationen zum Ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- erfahren, dass die Abenteuer von Asterix & Co weltweit in über 100 Sprachen und Dialekte übertragen wurden.
- die lateinische Version eines Abenteuers in Ausschnitten kennen lernen.
- die Standard-Comic-Einleitung und die Charakterisierung der Hauptfiguren multilingual vergleichen.
- die international divergierende Nomenklatur den Comic-Helden zuordnen und erklären können.
- ihre geographischen und historische Kenntnisse rund um Römer und Gallier spielerisch festigen und erweitern.
- eventuell eine eigene multilinguale Asterix-Homepage erstellen.
- eventuell auf der Basis eines Asterix-Bandes ein lateinisches, bi- oder multilinguales Hörspiel- oder Filmskript verfassen und praktisch umsetzen.