Die Verwendung modaler Hilfsverben geschieht bei Sprecherinnen und Sprechern mit der Muttersprache Deutsch oft automatisch. Beim Erlernen des Englischen ist die Verwendung einfacher modaler Hilfsverben (zum Beispiel "must", "can", "need", "may" und einige mehr) auch noch gut machbar. Sobald man diese jedoch in verschiedenen Zeitstufen verwenden möchte, benötigt man die entsprechenden Ersatzformen "be able to", "have to" und "be allowed to". In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler diese neuen Formen kennen und üben sie binnendifferenziert in verschiedenen Aufgabenformaten.
Je nach Lernstand, Lerngruppe und technischen Voraussetzungen können die Schülerinnen und Schüler gegebenenfalls selbstständig zur Vertiefung die dazu passenden interaktiven Übungen bearbeiten.