Von der Unabhängigkeit über die verschiedenen Facetten des Traums bis hin zu amerikanischen Traumata wie dem Vietnam Krieg oder 9/11: Der "American Dream" ist fester Bestandteil des Oberstufencurriculums. Damit es für Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte nicht langweilig wird, ist der "American Dream" in dieser Unterrichtseinheit einmal anders aufbereitet. Die Lernenden unterrichten sich gegenseitig und erarbeiten selbstständig Texte. Sie erstellen auf Grundlage einer Leseliste ein Portfolio und wiederholen gleichzeitig abiturrelevante Aufgabenformate und Textgattungen. Darüber hinaus halten die Schülerinnen und Schüler eine Unterrichtsstunde zu einem Teilaspekt des amerikanischen Traums, den sie eigenständig im Internet recherchieren. Die Schülerstunden bilden das Zentrum des Themas, das inhaltlich aber gegebenenfalls durch die Lehrkraft ergänzt werden muss.
American Dream
Der "American Dream" einmal anders: Damit das immer wiederkehrende Thema für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nicht langweilig wird, bietet diese Unterrichtssequenz eine alternative Herangehensweise. Schülerinnen und Schüler unterrichten sich gegenseitig und erarbeiten selbstständig Texte für ein Portfolio.
- Englisch
- Sekundarstufe II
- Variabel
- Präsentation, entdeckendes Lernen, Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "American Dream" zum Download (PDF-Dateien)
-
american-dream-arbeitsblatt-01.pdf
Arbeitsblatt 1 enthält die Aufgabenstellung für die Schülerstunden inklusive einer Themenliste. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau -
american-dream-arbeitsblatt-02.pdf
Arbeitsblatt 2 beinhaltet einen Evaluationsbogen für die Schülerstunden zum Verteilen an Ihre Schülerinnen und Schüler.
Vorschau -
american-dream-arbeitsblatt-03.pdf
Auf Arbeitsblatt 3 finden die Lernenden eine Aufgabenstellung für das Portfolio mit einer Leseliste und weiteren Hinweisen.
Vorschau -
american-dream-arbeitsblatt-04.pdf
Hier finden Sie den Bewertungsbogen für die Lehrkraft. Der Bewertungsbogen sollte den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden, sodass die Bewertungskriterien für die Lernenden transparent sind.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "American Dream" zum Download (Word-Dateien)
-
american-dream-arbeitsblatt-01.docx
Arbeitsblatt 1 enthält die Aufgabenstellung für die Schülerstunden inklusive einer Themenliste.
-
american-dream-arbeitsblatt-02.docx
Arbeitsblatt 2 beinhaltet einen Evaluationsbogen für die Schülerstunden zum Verteilen an Ihre Schülerinnen und Schüler.
-
american-dream-arbeitsblatt.03.docx
Auf Arbeitsblatt 3 finden die Lernenden eine Aufgabenstellung für das Portfolio mit einer Leseliste und weiteren Hinweisen.
-
american-dream-arbeitsblatt-04.docx
Hier finden Sie den Bewertungsbogen für die Lehrkraft. Der Bewertungsbogen sollte den Schülerinnen und Schülern zugänglich gemacht werden, sodass die Bewertungskriterien für die Lernenden transparent sind.
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter und Lösungen der Unterrichtseinheit "American Dream" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- wiederholen und üben abiturrelevante Aufgabenformate und Textgattungen (literarisch und nicht-literarisch) eigenständig.
- erweitern ihre landeskundlichen und historisch-politischen Kenntnisse über die USA.
- erweitern ihren themenbezogenen Wortschatz.
- trainieren das freie Sprechen in der Zielsprache, indem sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ein Teilthema des amerikanischen Traums präsentieren.
Medien- und Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren selbstständig im Internet nach geeignetem Material und lernen, aus einer Vielzahl an Webseiten zu selektieren.
- lernen, Informationen sachgerecht zu verarbeiten, aufzuarbeiten und mit einem geeigneten Medium zu präsentieren.
- trainieren durch ein längerfristig angelegtes Projekt ihr Zeitmanagement.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- planen in Partnerarbeit selbstständig eine Doppelstunde zu einem Teilaspekt des amerikanischen Traums und führen diese durch.
- reflektieren und bewerten die Unterrichtsstunden ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler anhand eines Evaluationsbogens.
- vollziehen einen Perspektivwechsel, indem sie in die Lehrerenden- beziehungsweise Expert*innenrolle schlüpfen.