Arbeitsblatt: Wer macht was in der Steuerkanzlei?

Kopiervorlage

Die Digitalisierung verändert Berufsbilder und Aufgabengebiete auch in Steuerkanzleien. Wieso ist das Berufsfeld für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger interessant?

  • Fächerübergreifend
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik

Beschreibung

Zum Einstieg erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Fallbeispiels, wie die Arbeit für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aussehen kann und welche Berufe in Steuerkanzleien vertreten sein können. Konkrete Aufgabenbereiche der einzelnen Berufe, unterschiedliche Ausbildungswege sowie Aufstiegsmöglichkeiten werden thematisiert und durch Internet-Recherchen ergänzt. Mit Bezug auf die erlernten Inhalte entwerfen die Schülerinnen und Schüler nach vorgegeben Kriterien eine Stellenausschreibung. Anhand einer Expertenmeinung diskutieren sie schließlich, wie sich Steuerkanzleien und die entsprechenden Berufsfelder aufgrund zukünftiger Entwicklungen, insbesondere der Digitalisierung, wandeln werden. 

Didaktisch-methodischer Kommentar

In Deutschland gibt es über 54.000 Steuerkanzleien. Aufgrund der Komplexität und dem ständigen Wandel des deutschen Steuerrechts ist die Nachfrage nach steuerlichen Beratungsleistungen hoch und wird weiter steigen. Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in einer Steuerkanzlei entscheiden, haben daher sehr gute Zukunftsperspektiven.

Das Berufsfeld befindet sich allerdings im Wandel: Aufgrund der Digitalisierung werden routinemäßige Aufgaben, die automatisiert ablaufen können, zunehmend wegfallen, während anspruchsvollere Tätigkeiten wie die betriebswirtschaftliche Beratung vermehrt in den Fokus rücken.

Anhand des Arbeitsblatts "Wer macht was in der Steuerkanzlei?" befassen sich die Jugendlichen mit den vielseitigen Berufsbildern und Arbeitsbereichen im Berufsfeld Steuerberatung. Sie erarbeiten, wie sich das Arbeiten in der Steuerkanzlei unter dem Einfluss der Digitalisierung schon verändert hat und zukünftig wandeln wird.

Das Arbeitsblatt kann sowohl fächerübergreifend als auch konkret zur Berufsorientierung eingesetzt werden. Es bietet neben dem Aufbau von Fachwissen die Möglichkeit, das erworbene Wissen in einer eigene Stellenausschreibung anzuwenden sowie Stoff zur Diskussion über Zukunftsszenarien. Die Inhalte werden in Einzel-, Team- und Gruppenarbeit durchgeführt und im Plenum vorgetragen und diskutiert.

Arbeitsblatt "Wer macht was in der Steuerkanzlei?" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erarbeiten, welche Berufsbilder und Aufgabengebiete es in einer Steuerkanzlei gibt.
  • erfahren, wieso die Arbeit in Steuerkanzleien auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger interessant ist.
  • setzen sich detailliert mit Berufsbildern, Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten von Berufsbildern aus dem Berufsfeld Steuerberatung auseinander.
  • reflektieren, wie sich die Arbeit in Steuerkanzleien durch die Digitalisierung künftig wandeln wird, indem sie eine Expertenmeinung auswerten.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • recherchieren anhand vorgegebener Internetquellen Hintergrundinformationen zu Berufen in Steuerkanzleien.
  • erarbeiten anhand des Schülermagazins "Rock deine Zukunft", welche Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten das Berufsfeld Steuerberatung bietet.
  • erstellen nach bestimmten Vorgaben eine Stellenanzeige für einen Beruf aus dem Berufsfeld der Steuerberatung.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • präsentieren ihre Arbeitsergebnisse strukturiert und verständlich dem Plenum.
  • üben sich darin, in Partnerarbeit komplexe Sachverhalte auszuwerten.
  • organisieren sich in Kleingruppen und erarbeiten gemeinsam Handouts.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Ernährungs-Pyramide, 28-tlg. Projektarbeit

Welche Lebensmittel sind gesund und welche eher ungesund? In welchen Mengen sollte man ...

4,95 €

Hello Journal Bullet Notizbuch (Geo love) - ...

Trendthema "Bullet Journal": Viel mehr als ein Notizbuch! • modernes Design zum Trendthema ...

8,58 €

Sinnvolle Vertretungsstunden 7./8. Klasse

Materialien für sinnvolle Vertretungsstunden für die 7./8. Klasse mit echtem Lerneffekt für ...

19,80 €

Trageriemen

durch eine Schließe längenverstellbar verschiebbares, unterfütteretes Schulterkissen zwei ...

16,90 €

TimeTEX Umhängetasche "Famosa"

Diese Tasche aus geknautschtem Büffelleder in dem marmorierten Farbton Kastanie besticht mit ...

139,00 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 7: Grüne Stadt ...

Lingo Global-Drucklizenz – Magazin 7: „Grüne Stadt der Zukunft“ Die 7. Ausgabe von „Lingo ...

0,25 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2023/24

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

tutory-BASIC - Arbeitsblätter online erstellen

Eigene Arbeitsblätter einfach schnell erstellen und im Handumdrehen differenzieren mit dem ...

44,90 €

Gesunde Ernährung, magnetisch, 34-tlg. ...

Dieses Magnetset hilft Kindern dabei einfach einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen. Sie ...

4,95 €

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

DATEV-Stiftung Zukunft

Dieser Beitrag wurde initiiert von der DATEV-Stiftung Zukunft.