Die Rechtschreibprüfung ist eine Funktion in Textverarbeitungsprogrammen wie MS Word. Als motivierender Schreibanlass für die Kinder dient Harry Potters Zauberwelt. Denkbar sind natürlich auch andere Themen. Die Kinder schreiben während des Projekts kreativ eigene Texte, korrigieren sie und drucken sie zur Motivationssteigerung zusätzlich farbig aus. Statt des bewussten Erlernens grammatikalischer Regeln gibt es Rechtschreibunterricht mit viel Spaß und Motivation.
Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen
- Lesen und Schreiben
- Primarstufe, Sekundarstufe II
- mindestens zehn Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Projekt
- 6 Arbeitsmaterialien
Dieses Unterrichtsprojekt zum Thema "Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen" fördert die Rechtschreibkompetenz in der Primarstufe. Gearbeitet wird mit der Rechtschreibprüfung im Textverarbeitungsprogramm und dem digitalen Wörterbuch des Duden. Dabei verbessern sich die Korrektur-Kompetenz und die allgemeinen Rechtschreibleistungen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-01.pdf
Arbeitsblatt 1 enthält einen kurzen Text zur Szene in Dumbledores Zimmer.
Vorschau Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-02.pdf
Arbeitsblatt 2 beinhaltet einen Schreibbogen mit Eule und Text aus dem fiktiven Brief von Ron.
Vorschau Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-03.pdf
Arbeitsblatt 3 enthält einen Schreibbogen mit Zauberhut.
Vorschau Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Projekttext.pdf
In diesem Arbeitsblatt finden Sie den frei erfundenen Projekttext "Harry und Ron auf Drachenjagd".
Vorschau Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Diktattext.pdf
Das Arbeitsblatt beinhaltet den Diktattext "Mein erster Tag in Hogwarts".
Vorschau Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Diktat-Fehlertabelle.pdf
Diese Fehlertabelle zeigt mögliche Falschschreibungen der Diktatwörter mit den jeweiligen Programmreaktionen.
Vorschau Mappe Merkliste
-
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-01.docx
Arbeitsblatt 1 enthält einen kurzen Text zur Szene in Dumbledores Zimmer.
Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-02.docx
Arbeitsblatt 2 beinhaltet einen Schreibbogen mit Eule und Text aus dem fiktiven Brief von Ron.
Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-AB-03.docx
Arbeitsblatt 3 enthält einen Schreibbogen mit Zauberhut.
Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Projekttext.docx
In diesem Arbeitsblatt finden Sie den frei erfundenen Projekttext "Harry und Ron auf Drachenjagd".
Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Diktattext.docx
Das Arbeitsblatt beinhaltet den Diktattext "Mein erster Tag in Hogwarts".
Mappe Merkliste -
Elektronische-Rechtschreibhilfen-Diktat-Fehlertabelle.docx
Diese Fehlertabelle zeigt mögliche Falschschreibungen der Diktatwörter mit den jeweiligen Programmreaktionen.
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Lernen mit elektronischen Rechenhilfen" im Word-Format können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen, eigene Texte zu überarbeiten.
- erwerben Selbständigkeit in der Rechtschreibung.
- erlangen rechtschriftliches Normbewusstsein.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen, digitale Rechtschreibhilfen zu nutzen.
- lernen, mit einem Textverarbeitungsprogramm zu arbeiten.
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erlangen mehr Selbstständigkeit im Umgang mit selbst geschriebenen Texten.