LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches

Kopiervorlage

Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

  • Lesen und Schreiben / DaF / DaZ
  • Primarstufe
  • Arbeitsblatt, Einzelarbeit

Beschreibung

Das Arbeitsblatt entstand im Rahmen des Projekts "LES-O-MAT" der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. Studierende des Lehramts an Grundschulen verfassten in Seminaren gemeinsam mit Kindern kurze Inhaltsangaben zu ausgewählten Büchern und erstellten in kooperativen Arbeitsformen Trickfilme am Tablet-PC. Diese wurden auf der Webseite les-o-mat.de veröffentlicht, um andere Kinder auf die Bücher neugierig zu machen. Der LES-O-MAT nennt weiterhin Literaturtipps für verschiedene Altersgruppen sowie Sachbuch-Empfehlungen.

Mithilfe dieses Reflexionsbogens reflektieren die Schülerinnen und Schüler nach der Lektüre eines Buchs das Gelesene. Der Bogen lässt sich facettenreich einsetzen und an die jeweilige Lerngruppe beziehungsweise jedes einzelne Kind anpassen. So können die Schülerinnen und Schüler individuell in der Freiarbeit ein Buch lesen und dieses im Plenum vorstellen.

IMMER UP TO DATE SEIN

Möchten Sie über neue Veröffentlichungen der Deutsche Telekom Stiftung auf der Plattform Lehrer-Online stets informiert sein? Dann melden Sie sich hier an.

Unterrichtsmaterial "Reflexionsbogen nach der Lektüre" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • verfügen über Lese-Erfahrungen.
  • erschließen Texte.
  • präsentieren Texte.
  • erhalten über die Produktion und Rezeption von Printtexten, Bildern und Trickfilmen auf der Webseite les-o-mat.de neue Zugänge zu Literatur.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Kleines Experimentier-Set "Wasser", 15-tlg. ...

Sparen Sie mit dem Wasserexperimente-Set! Drei faszinierende Experimente in einem. Enthalten ...

4,95 €

Wortarten-Karten, magnetisch, 112-tlg.

Erkennen des Satzbaus und der Wortarten magnetisch, daher ideal für den Einsatz an der Tafel ...

49,90 €

Rätselbuch zum Muttertag (Grundschule)

Diese Rätselbuch-Vorlage zum Muttertag kann in der Grundschule eingesetzt werden. Das ...

4,90 €

Alphabet-Fang-Spiel "Bewegtes Lernen", 30-tlg.

Im Set sind 26 verschiedenfarbige Buchstaben-Bälle enthalten, die sich die Kinder wie beim ...

52,90 €

Experimentier-Set "Licht und Farben", 69-tlg. ...

Der 57-teilige Experimentierkasten "Licht und Farben" regt mit ausführlicher Anleitung zu sehr ...

4,95 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Schreibschrifttraining für Flüchtlingskinder

Dieses Schreibschriftarbeitsheft ist konzipiert für den Unterricht mit Flüchtlingskindern. Mit ...

7,90 €

Auge-Hand-Koordination für Vor- und ...

Kindgerechte Gestaltungsvorlagen, um feinmotorische Fähigkeiten rechtzeitig gezielt zu ...

9,80 €

Der Schönschrift-Führerschein

Mit Rätselwörtern eine leserliche Handschrift entwickeln und festigen ab Klasse 3.  ...

15,90 €

Anlaut-Karten A5, magnetisch, 138-tlg.

Das Alphabet lernen geht mit diesen Karten aus stabilem Karton wie von selbst. Auf der ...

29,90 €


Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Herausgeber

Digitales Lernen Grundschule

Die Materialien sind im Projekt "Digitales Lernen Grundschule" der Deutsche Telekom Stiftung entstanden.