Wolfgang Amadeus Mozart ist ein klassischer Komponist, der viele Kinder fasziniert und das nicht nur, weil er ein außergewöhnliches Leben führte und seine Fähigkeiten schon als Kind zu Tage traten. Viele seiner insgesamt 626 Kompositionen sprechen auch Kinder an: So erkannten ihn etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler meines ersten Schuljahres als Komponist der ?Kleinen Nachtmusik?. Die fächerübergreifende interaktive Lerneinheit gibt einen Überblick über sein Leben, sein Werk und seine Zeit. Die Kinder sollen im Internet gezielt Arbeitsaufträge recherchieren, verschiedene Online-Rätsel und ein Online-Quiz lösen, ein Puzzle am Computer durchführen und herkömmliche Arbeitsblätter bearbeiten, für die das Internet als Informationsquelle dient.
Unterrichtsprojekt zu Wolfgang Amadeus Mozart
Unterrichtseinheit
In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt zu Wolfgang Amadeus Mozart erarbeiten sich die Lernenden das Leben und Werk des musikalischen Wunderkindes.
- Musik
- Primarstufe
- circa 1 bis 2 Wochen
- Ablaufplan, Lernspiel, Arbeitsblatt, Arbeitsblatt interaktiv, Recherche-Auftrag, Primärmaterial
- 14 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Mozart" zum Download
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Unterrichtsprojekt zu Wolfgang Amadeus Mozart" können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die wichtigsten Lebensdaten des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart kennen.
- lernen die Tabelle des Komponisten kennen und vervollständigen seinen Stammbaum.
- lösen ein Wörterrätsel, vervollständigen einen Text und entziffern Geheimschrift.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- führen gezielte Recherchen im Internet durch und nutzen das World Wide Web als Informationsquelle.
- kopieren Bilder aus dem Internet.
- hören Audiodateien an (Teile aus Mozarts Werken).
- bearbeiten eine interaktive Lerneinheit am Computer und machen dabei Erfahrungen mit dem Prinzip der Verlinkung.
- lösen interaktives Puzzle (drag& drop), Quiz (multiple choice), Lückentext und Memo.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- treffen Absprachen zur Benutzung der Computer-Arbeitsplätze.
- einigen sich als Partner über die Reihenfolge der Aufgaben.
- helfen sich gegenseitig.
- treffen genaue Absprachen in der Klasse, beispielsweise die Arbeitsteilung bei der Erstellung des Plakates zur Klassen-Hitparade organisieren und durchführen.