Neues Pixi-Buch "Erik und das Zauberhaus" erklärt Elektroniker-Beruf und Smart-Homes

Fachartikel

Analog trifft digital: Mit dem Pixi-Buch "Erik und das Zauberhaus" erfahren Kinder im Grundschulalter, was ein Smart-Home ist, wie es funktioniert und was Elektronikerinnen und Elektroniker arbeiten. Gleichzeitig können Schulanfänger ihre Lesekompetenzen trainieren. Das 24-seitige Büchlein wurde gemeinsam von der ArGe Medien im ZVEH sowie dem Carlsen-Verlag erstellt. Schulklassen und Kindergärten können das Pixi-Buch im Klassen- beziehungsweise Gruppensatz kostenlos bestellen.

Das sind die Figuren, Themen und schulischen Einsatzmöglichkeiten

Hauptfiguren sind Erik, der kleine Zauberer sowie seine große Schwester Tina, die eine Ausbildung zur Elektronikerin absolviert. Gemeinsam mit ihnen erkunden die Leserinnen und Leser das neue smarte Zuhause von Eriks und Tinas Onkel. Anhand altersgerechter Texte und liebevoll gezeichneter Bilder erfahren sie, was ein Smart-Home ist, was es Spannendes bietet sowie welche Technologien dort unter anderem zu finden sind. Darüber hinaus stellt das kleine Buch grundlegend den Beruf des Elektronikers vor. So erfahren die jungen Leser, dass auch Mädchen diesen Beruf erlernen und darin arbeiten können.

Das Buch, welches gemeinsam von der ArGe Medien im ZVEH und dem Carlsen Verlag realisiert wurde, eignet sich im schulischen Kontext vor allem für die Leseanfängerinnen und -anfänger in der Grundschule. Hier kann es neben dem Deutsch- auch im Sachkundeunterricht eingesetzt werden. Als kleines Geschenk ist es ebenfalls gut geeignet.

"Erik und das Zauberhaus" bestellen

Kostenlos bestellbar ist "Erik und das Zauberhaus" für Schulklassen und Kindergärten über die Geschäftsstelle der ArGe Medien im ZVEH (info(at)arge-medien-zveh.de).

Weiterführende kostenlose Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

Ergänzend und vertiefend bietet das Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft" auf Lehrer-Online speziell für die Grundschule aktuell zwei Unterrichtseinheiten. Sie ermuntern Grundschülerinnen und Grundschüler dazu, sich spielerisch und mit Spaß mit den Themen Energie, Elektrizität und Zukunft der Mobilität zu befassen.

 

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

18 Lobkärtchen für die Grundschule

Diese Lobkärtchen können als besondere Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler in der ...

2,10 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

2,10 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Kopiervorlage: Schüler-Feedbackbogen für die ...

Mit dieser Kopiervorlage eines Feedbackbogens können Sie Rückmeldung von Ihren Schülerinnen ...

1,10 €

Poster: Corona-Hygiene-Regeln an Schulen

Dieses Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen und -regeln für die Notbetreuung ...

1,10 €

4 Kopiervorlagen: Hausaufgaben-Gutscheine

Unsere ansprechend gestalteten Hausaufgaben-Gutscheine können als Belohnung, Motivation oder ...

2,10 €

Poster: Regeln für die Freiarbeit in der ...

Dieses Arbeitsmaterial bietet Lehrkräften eine sofort einsetzbare Vorlage für ein Regelplakat ...

0,94 €

Poster für Klassenregeln

Unsere bunten Poster helfen den Schülerinnen und Schülern beim Bestimmen der wichtigsten ...

2,10 €

3 Kopiervorlagen: Stundenplan für die Grundschule

Diese Stundenplan-Vorlagen können in Klassen an Grundschulen, die bis zur zehnten Stunde ...

1,10 €

4 Kopiervorlagen: Lob-Sammelkarten für die ...

Unsere ansprechend gestalteten Lobkarten sollen die Lernenden für gute Leistungen und ...

1,10 €

In Kooperation mit

E-Zubis

Dieser Beitrag entstand mit Unterstützung der ArGe Medien im ZVEH GbR.

Autorin

Portrait von Jana Both
Jana Both

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Partner von "Handwerk macht Schule"