Ein ganz persönlicher Adventskalender für die Familie oder die Klasse

Kalendertürchen der anderen Art: Der ultimativ persönliche Adventskalender gibt den Beteiligten Gelegenheit, Wünsche gezielt an eine ausgesuchte Adressantin oder einen Adressaten zu stellen und mit ihr oder ihm in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

  • Fächerübergreifend
  • Primarstufe
  • Präsentation

Beschreibung

Dieses Arbeitsmaterial beschreibt die Herstellung eines sehr individuellen und persönlichen Adventskalenders. Herkömmliche Kalender beschenken zumeist Kinder mit Süßigkeiten, um ihnen die Wartezeit bis Weihnachten zu "versüßen". Dieser Kalender bringt Personen miteinander in Kontakt und schafft Gesprächsanlässe zwischen ihnen. Nicht das Kind ist die oder der Beschenkte, sondern in umgekehrter Weise "beschenkt" das Kind die oder den "Gebenden" mit der Erfüllung eines Wunsches.

Dabei können Empfängerin oder Empfänger und Wünschende beziehungsweise Wünschender beliebig ausgesucht werden:

  • Die Lehrkraft stellt Wünsche an die Schülerinnen und Schüler, die diese erfüllen müssen.
  • Kinder stellen Wünsche an unterschiedliche Familienmitglieder.
  • Mama und Papa stellen Wünsche an die Kinder.

Auch lustige Aufgabenstellungen sind erlaubt: Papa muss eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen und anschließend ein Abendlied singen, Max "darf" Struppi spazieren führen. Eine unliebsame Aufgabe, die der Bruder oder die Schwester sonst selber machen müsste. :-)

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

"Adventskalender-Anleitung" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • schneiden die Vorlage zur Herstellung des Adventskalenders sauber aus.
  • denken sich Wünsche oder lustige Aufgaben adressatengerecht aus und beschriften damit die "Fenster".
  • verstehen die Aufgabenstellung und können sie eigenständig umsetzen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • helfen sich gegenseitig und gehen wertschätzend miteinander um.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Schulausgangsschrift MAC

Schulausgangsschrift für MAC mit Word ab 2011 Beschreibung: Diese Version der ...

39,00 €

Kartenspiel "Tangram" in Etui

Kartenspiel mit Aufgaben zu unseren Tangram-Legespielen. Mit Lösung auf der Rückseite.

6,95 €

Grundschrift für MAC verbunden oder teilverbunden

Diese Software für MAC (mit Word ab 2011) enthält die Grundschrift mit der Buchstabenform ...

39,00 €

Vereinfachte Ausgangsschrift für MAC

Diese Schriftensoftware (für MAC mit Word ab 2011) enthält verschiedene Versionen der ...

39,00 €

Lateinische Ausgangsschrift MAC

Lateinische Ausgangsschrift im OpenType-Format, mit allen gängigen Lineaturen und ohne ...

39,00 €

Leo Lausemaus - Mein mausestarker Adventskalender

In 24 Mini-Bilderbüchern erlebt die kleine Lausemaus lustige Geschichten rund um die ...

12,10 €

Lateinische Ausgangsschrift LA (für Windows)

Diese Software zeichnet sich durch ihre einfache, anwenderfreundliche Handhabung in Word sowie ...

29,00 €

Druckschrift für MAC DR Version Hand und Buch

Druckschriften Version Hand und Buch (inkl. der Buchstabenvarianten für Bayern und Hamburg) ...

39,00 €

Grundschrift GS teil-/verbunden (für Windows)

Diese Software enthält die Grundschrift mit der Buchstabenform Bayern und Hamburg und kann ...

29,00 €

Meine liebsten Kuschelgeschichten

Vier liebevoll illustrierte Geschichten laden zum Zuhören, Kuscheln und Träume ein. Ein tolles ...

6,49 €

Autorin

Portrait von Sybille Harms-Fitzner
Sybille Harms-Fitzner

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.