Zunächst werden die Schülerinnen und Schüler in einer PowerPoint-Präsentation mit vier angedeuteten Problemsituationen konfrontiert, die auf das Thema "Wirtschaftliches Handeln" einstimmen. Im Unterrichtsgespräch werden die dargestellten Konflikte kurz benannt. Im weiteren Verlauf des Unterrichts soll es darum gehen, passend zu den konkreten Einzelfällen, die Subjekte und Prinzipien wirtschaftlichen Handelns kennen zu lernen. Mithilfe der Methode Gruppenpuzzle eignen sich die Schülerinnen und Schüler die Leittexte zu den folgenden Themen selbstständig an: Wirtschaftssubjekt, Ökonomisches Prinzip, Wirtschaftsprinzipien und Ökologisches Prinzip.
Wirtschaftliches Handeln
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Wirtschaftliches Handeln" erarbeiten Schülerinnen und Schüler kooperativ die Subjekte und grundlegenden Prinzipien der Wirtschaft.
- Wirtschaftslehre
- Sekundarstufe II
- 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, kooperatives Lernen, Schaubild, Ablaufplan, Präsentation
- 6 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Wirtschaftliches Handeln" zum Download (PDF)
-
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-1.pdf
Dieses Arbeitsblatt bietet den Schülerinnen und Schülern Arbeitshinweise zur Methode "Gruppenpuzzle".
Vorschau -
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-2.pdf
Dieses Arbeitsblatt zu den Subjekten und Prinzipien wirtschaftlichen Handelns enthält die vier Informationstexte in einer Datei.
Vorschau -
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-3.pdf
Dieses Arbeitsblatt beinhaltet eine zusammenfassende Übersicht aller Inhalte zum Thema "Wirtschaftliches Handeln", die von den Schülerinnen und Schülern ausgefüllt werden soll.
Vorschau -
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-4.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann eine Lernzielkontrolle in Form von Lückentext, Multiple Choice und zu beantwortenden Fragen durchgeführt werden.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Wirtschaftliches Handeln" zum Download (Word)
-
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-1.docx
Dieses Arbeitsblatt bietet den Schülerinnen und Schülern Arbeitshinweise zur Methode "Gruppenpuzzle".
-
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-2.docx
Dieses Arbeitsblatt zu den Subjekten und Prinzipien wirtschaftlichen Handelns enthält die vier Informationstexte in einer Datei.
-
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-3.docx
Dieses Arbeitsblatt beinhaltet eine zusammenfassende Übersicht aller Inhalte zum Thema "Wirtschaftliches Handeln", die von den Schülerinnen und Schülern ausgefüllt werden soll.
-
wirtschaftliches-handeln-arbeitsblatt-4.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann eine Lernzielkontrolle in Form von Lückentext, Multiple Choice und zu beantwortenden Fragen durchgeführt werden.
-
wirtschaftliches-handeln-praesentation.pptx
In dieser PowerPoint-Präsentation werden die Schülerinnen und Schüler mit vier Problemstellungen des wirtschaftlichen Handelns konfrontiert.
-
wirtschaftliches-handeln-loesungen.docx
Die Lösungsvorschläge zu den Arbeitsblättern der Unterrichtseinheit "Wirtschaftliches Handeln" können mit dieser Datei heruntergeladen werden.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Wirtschaftliches Handeln" im Word-Format können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- erarbeiten selbstständig die verschiedenen Themen zum wirtschaftlichen Handeln.
- müssen sich in einem Thema zur "Expertin" und zum "Experten" ausbilden und die erlernten Sachverhalte ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vermitteln.