Die Entwicklung von HTML-Seiten ist bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Die hohe Lernmotivation lässt sich elegant aufgreifen, um Lernende an die Anwendungsentwicklung heranzuführen. Der kombinierte Einsatz von PHP und MySQL bietet viele Vorteile. Beides sind weit verbreitete Open-Source-Produkte, die speziell für den Einsatz in Web-Anwendungen entwickelt wurden. Provider bieten für unterschiedlichste Anforderungen preisgünstigen Webspace an. Da PHP und MySQL im Vergleich zu anderen Programmiersprachen und Datenbankmanagementsystemen einfach zu erlernen und zu bedienen sind, eignen sie sich hervorragend für Unterrichtsprojekte.
Gästebuch mit PHP und MySQL
- Informationstechnik
- Sekundarstufe II
- circa 15 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Software
In dieser Unterrichtseinheit entwickeln Schülerinnen und Schüler in PHP und MySQL ein Gästebuch und binden es in ihre bestehenden Internetprojekte ein.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- entwerfen ein Entity-Relationship-Diagramm für das Gästebuch mit DBDesigner.
- legen eine Projektdatenbank und Tabellen mit phpMyAdmin an.
- erstellen ein HTML-Formular.
- formulieren SQL-Befehle.
- fragen mit PHP Daten aus MySQL ab und speichern Abfrageergebnisse in Arrays.
- schreiben mit PHP Benutzereingaben in eine MySQL-Datenbank.
- greifen auf die FAQs einer Newsgroup zurück.
- setzen die Funktions- und Sprachreferenzen von PHP, MySQL und HTML ein.