Lernort Selbstlernzentrum

Fachartikel

Dieser Fachartikel stellt Selbstlernzentren als Lernort an Schulen vor. Er diskutiert dabei Chancen und Risiken und gibt anhand des Konzepts einer Berufsschule in Aachen konkrete Tipps, wie Selbstlernzentren sinnvoll für das autonome Lernen genutzt werden können.

 

In den letzten Jahren sind sie wie Pilze aus dem Boden geschossen: die Medien-, Selbstlern- oder Multimediazentren an unseren Schulen. Oftmals wurde jedoch auf eine ausgefeilte Technik, auf neueste Computer und räumliche Ausstattung, auf Beamer und versenkbare Flachbildschirme, teure Software und Videoüberwachung mehr Geld und Zeit verwandt als auf die Erstellung eines pädagogischen Konzepts.

Pädagogischer Grundsatz für jedes schulische Selbstlernzentrum sollte jedoch sein: im Mittelpunkt muss die Betreuung der Lernenden stehen! Denn diese müssen erst einmal das richtige Programm für ihre Zwecke finden, bevor sie überhaupt in den Lernprozess einsteigen können. Sodann werden sie sicherlich im Verlauf ihrer multimedialen Arbeit immer wieder Fragen haben, zu deren Beantwortung sie auf die Hilfe einer Betreuungsperson angewiesen sind, besonders wenn sie aus der Lerngruppe der so genannten lernschwachen Schülerinnen und Schüler kommt. Und auch den geübteren Anwenderinnen und Anwendern wird häufig aufgrund von Schwächen in der Bedienerführung der Programme mehr Geduld abverlangt als sie aufbringen möchten (dies gilt sowohl für teure als auch für kostengünstige Software), und so kann eine kurze Information seitens der Betreuungsperson unnötige Irritationen verhindern.

Missverständnisse bei der Realisierung eines guten Gedankens

Grenzen der Selbstständigkeit beachten

Der generell gebräuchliche Begriff des Selbstlernzentrums für einen Ort des Lernens, wo Schülerinnen und Schüler eigenständig mithilfe verschiedener - besonders der neuen - Medien an ihrem Wissensfortschritt arbeiten, gab zu vielen Missverständnissen Anlass. Denn er leistete der Fehleinschätzung Vorschub, dass sich das Lernen in einem solchen Zentrum fast wie von selbst, völlig selbstgesteuert und lernerautonom vollziehen muss.

Personal schien dann nur noch insofern nötig, als dass Medien ausgeliehen und gegebenenfalls Rechnerprobleme beseitigt werden mussten. Die Lehrkraft als Begleiterin des Lernprozesses sollte ausgedient haben. Eine Aufsichtsperson, die technische Probleme lösen konnte, oder eine Videokamera zur Überwachung schienen zu genügen.

Technische Möglichkeiten nicht überschätzen

Eine solche Konzeption mag im Idealfall an einer Hochschule funktionieren, wo die verschiedenen Programme von einem erwachsenen, im eigenständigen Lernen geschulten Personenkreis genutzt werden. Nicht aber an einer Schule, die von ganz unterschiedlichen Schülergruppen mit ganz verschiedenen Lernerfahrungen besucht wird. Wollte man hier das Selbstlernzentrum auf einen anonymen, videoüberwachten Raum des eigenständigen Lernens reduzieren, so hätte man die Möglichkeiten eines solchen Zentrums gründlich missverstanden.

Der Weg des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs

Das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg hat sich schon früh für den Weg des betreuten Lernens am Computer entschieden. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen das Selbstlernzentrums dieses Aachener Berufskollegs vor.

Betreuung: Hilfe auch nach dem...

 

Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

System-Schulplaner-Set 2023/2024 A4-Plus. gelb

Schulplaner Vorteils-Angebot: Mit diesem Set erhalten Sie Ihren Lieblings-Schulplaner mit dem ...

19,90 €

TimeTEX Trend-Schulplaner A5, 2023/2024 in ...

TimeTEX bewährter Schulplaner ist jetzt auch in trendigen Modefarben erhältlich, in ...

14,90 €

Kompakt-Lehrerkalender A4-Plus 2023/2024

Dieser Planer wurde als Leichtgewicht konzipiert, nachdem Lehrer/innen ohnehin viel zu ...

8,95 €

TimeTEX Schulleitungs-Planer A4-Plus, 2023/2024

TimeTEX bewährter Schulplaner, angepasst auf die Bedürfnisse von Schulleitern/innen bzw. von ...

22,90 €

Stehsammler "Fächerstar Compact" A4, 13 Fächer

Dieser Stehsammler stellt Unterlagen am Schreibtisch übersichtlich, griffbereit und sortiert ...

5,95 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2023/24

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

Büro-Orga-Set "Pappe", 20-tlg.

Nützliches zum Organisieren und Aufbewahren ist in diesem Set zusammengestellt. Dabei haben ...

34,90 €

Fächermappe A4 mit Magnetverschluss

Diese edle Fächermappe mit Magnetverschluss für das A4-Format transportiert lose Blätter und ...

5,95 €

Steh-Fächermappe A4-Plus XXL mit Verschluss-Gummi, ...

Diese Fächermappe aus PP ist ein vielseitiger Helfer für die Organisation von Dokumenten und ...

5,95 €

Dual-Ring-Schulplaner A5 2022/2023-Copy

Unser Dual-Ring-Schulplaner verfügt über 2 Ringbindungen und lässt sich dadurch auf 3 Seiten ...

15,90 €

Autorin

Avatar
Dr. Antje Hagena

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.