Kenntnisse in den Themengebieten Prozent- und Zinsrechnung sind im Mathematikunterricht von grundlegender Bedeutung. Der Computer lässt sich in diesen Themengebieten sehr sinnvoll als Übungsmedium nutzen. Robert Rothhardt hat mit seiner Freeware "Prozent" eine Software entwickelt, die alle Anforderungen an ein Übungsprogramm erfüllt und die für Schülerinnen und Schüler einfach und ansprechend gestaltet ist. Hierbei werden die Schüler mit verschiedenen Aufgabentypen konfrontiert. Anschließend können sie ihre eigenen Leistungen selbstständig überprüfen.
Prozentrechnen mit der Übungssoftware "Prozent"
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Prozentrechnen" zeigt, wie Sie Übungsphasen mithilfe einer Software gestalten und so zur Variation des Mathematikunterrichts beitragen.
- Mathematik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Software
- 4 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Prozentrechnen" zum Download
-
Prozent.zip
Mit freundlicher Genehmigung der Autorin können wir Ihnen hier die Software "Prozent" zum Download als ZIP-Ordner anbieten.
-
Prozentrechnen_Beschreibung.pdf
Die komplette Beschreibung der Unterrichtseinheit "Prozentrechnen mit der Übungssoftware 'Prozent' können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau -
Arbeitsblatt_Gruppenarbeit.pdf
Hier können Sie das Arbeitsblatt für die Gruppenarbeit (fünf Gruppen) als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau -
Arbeitsblatt_Einzelarbeit.pdf
Hier können Sie das Arbeitsblatt für die Einzelarbeit als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- wenden in arbeitsteiliger Gruppenarbeit ihr Wissen in den Gebieten Prozent- und Zinsrechnung auf verschiedene Beispielaufgaben an.
- stellen ihre Lösungswege und Ergebnisse der Klasse vor.
- lernen den Computer als Lern- und Übungsmedium kennen.
- lernen die Übungssoftware "Prozent" kennen und setzen sich selbstständig mit dieser auseinander.
- transferieren die vorgestellten Lösungsansätze selbstständig auf analoge Aufgaben.