Weiteres Unterrichtsmaterial finden Sie im Lehrer-Online-Shop.
Hier können Sie die Lösungen zum Stationenlernen "Die Namen der Wochentage" herunterladen.
Schulen der Sekundarstufen I und II einsetzen können - sei es in Englisch, Französisch, Spanisch, Latein oder Deutsch als Fremd- beziehungsweise Zweitsprache.Stöbern Sie durch unsere Materialsammlung für [...]
Dieses Arbeitsblatt erarbeitet die Entwicklungsstufen der Zecken von der Eiablage über die Larven und Nymphen zur ausgewachsenen Zecke....
Dieses Arbeitsblatt konzentriert sich auf die weibliche Zecke, da es nur diese ist, die den Biss und die Übertragung der Krankheit...
Dieses Arbeitsblatt veranschaulicht anhand von Abbildungen spezifische Körpermerkmale der Zecke, beispielsweise die unterschiedliche...
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler anatomische Merkmale von Insekten und Spinnen kennen. Die Zecken...
Hier können Sie den Laufzettel für die Schülerinnen und Schüler zum Stationenlernen "Die Namen der Wochentage" herunterladen.
Dieses Arbeitsblatt enthält den Laufzettel für das Stationenlernen mit den verschiedenen Versuchen zu Trennverfahren.
Dieses Arbeitsblatt fasst das Erlernte in einem Suchsel zusammen. Die Abfrage folgt dem System "Um die Ecke gedacht". Die Schülerinnen...
Dieses Arbeitsblatt ist in Abschnitte zu speziellen Themen des Zeckenlebens unterteilt. Es wird von der Lehrkraft...
Dieses Arbeitsblatt enthält Abbildungen rund ums Thema Zecken, die zu den Texten von Arbeitsblatt 7 passen. Nach dem Lesen eines...
Dieses Arbeitsblatt enthält Basisinformationen zur Zecke in Form eines Gedichtes, das ihren Lebensraum und die Wirkung eines...
Dieses Arbeitsblatt stellt die männliche und weibliche Zecke grafisch dar. Weitere Insekten und Spinnentiere bevölkern das...
Dieses Arbeitsblatt dient als "Laufzettel" für das Stationenlernen. Erfahrungsgemäß hilft es den Schülerinnen und Schülern während des...
Pendeln als Übersetzungsmethode Autorin Ines Thüring Fach Latein Zielgruppe Anfangsunterricht Latein Dauer ab einer Unterrichtsstunde Medien 1 Computer mit [...]