Materialien und Links zum Ausstellungsbesuch

Für Lehrkräfte und Schulklassen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Schulmaterialien entwickelt, die dazu dienen, den Ausstellungsbesuch inhaltlich weiter zu vertiefen.

Materialien für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler

Auch wenn der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung im Rahmen des Geschichtsunterrichts immer eine willkommene Abwechslung ist, sollte es vermieden werden, die Themen der Ausstellung isoliert neben den konventionellen Geschichtsunterricht zu stellen (Sauer, Geschichte unterrichten, Seite 143). Folgende Schulmaterialien können von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern genutzt werden, um den Ausstellungsbesuch im Klassenzimmer inhaltlich zu vertiefen.

  • Der Begleitband "In die Zukunft gedacht" -  Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte (kostenpflichtig)
    (Artikelnummer: K704)
  • CD-ROM: Begleitband zur Ausstellung "In die Zukunft gedacht" - Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte (kostenpflichtig)
    (Artikelnummer: C704)
  • DVD: "In die Zukunft gedacht" - Die Geschichte der sozialen Sicherung 
    (Artikelnummer: D709)
  • "In die Zukunft gedacht" - Kurzfassung zur Ausstellung in deutscher Sprache
    (Artikelnummer: A195)
  • "In die Zukunft gedacht" - Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte (japanisch)
    (Artikelnummer: A202)
  • "With the future in mind"- An Illustrated History of Social Security in Germany (Artikelnummer: A201)
  • " Pour un avenir meilleur " - Histoire illustrée de la protection sociale en Allemagne (Artikelnummer: A203)
  • "In die Zukunft gedacht" - Zwölf Fragebögen zur Ausstellung 
    (Artikelnummer: A196)
  • Plakat zur Ausstellung "In die Zukunft gedacht" - Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte, DIN A2 
    (Artikelnummer: A199)
  • Plakat zur Ausstellung "In die Zukunft gedacht" - Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte, DIN A3 
    (Artikelnummer: A198)
  • Sozialgeschichte - ein Arbeitsheft für die Schule (Band I): Vom Mittelalter bis 1945 (Artikelnummer: A204)
  • Sozialgeschichte - ein Arbeitsheft für die Schule (Band II): 1945 bis heute 
    (Artikelnummer: A205)

Links zum Thema

bmas.de: Publikationen
Die Materialien können über die Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) bestellt werden.

in-die-zukunft-gedacht.de
Mit dem "Zeitenklicker" können Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Sozialstaates vom Mittelalter bis zur Gegenwart begeben.

In Kooperation mit

Dieser Beitrag ist ein Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).