Digitales Lehrwerk
Extremismus­prävention
und interkulturelles Lernen

Rechtterrorismus im deutschen Film – Arbeitsblätter zum Film "Aus dem Nichts"

Kopiervorlage

Das Unterrichtsmaterial setzt sich mithilfe des Films "Aus dem Nichts" von Fatih Akin mit dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) auseinander.

  • Deutsch / Politik / SoWi
  • Sekundarstufe II
  • Video

Beschreibung

In den Jahren 2000 bis 2007 ermordete der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) 10 Menschen, verübte drei Sprengstoffanschläge und beging 15 Raubüberfälle. Der Spielfilm "Aus dem Nichts" von Fatih Akin ist von dieser rechtsextremistisch motivierten Mordserie inspiriert und bietet sich zur Auseinandersetzung mit dem Thema NSU im Unterricht an.

Anhand von 5 Aufgaben wird der Film vor- und nachbereitet. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich dabei mit den NSU-Morden, der Machart des Films, der Opfer- und Täterperspektive und der Sozialisation der Täter auseinander.

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • wissen, welche Morde und Anschläge dem NSU zur Last gelegt werden.
  • kennen verschiedene Filmgenres.
  • kennen die zentralen Handlungen und Motive des Films und vergleichen sie mit den Ereignissen rund um den NSU.
  • erarbeiten die Perspektive der Opfer der NSU-Morde und ihrer Familien.
  • kennen den medialen Umgang mit den NSU-Morden.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • analysieren Inhalte des Films "Aus dem Nichts" im Hinblick auf die Morde des NSU.
  • setzen sich mit der filmischen Darstellung von Rechtsterrorismus und seinen Opfern auseinander.
  • recherchieren im Internet nach weiterführenden Informationen zu den NSU-Morden.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Werte und Normen in Deutschland - Mit und von ...

Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der ...

79,00 €

Gesamte Unterrichtsreihen Deutsch Sekundarstufe I ...

Diese CD-ROM bündelt alle 46 Unterrichtseinheiten der Unterrichtsreihen Deutsch von Dieter ...

115,00 €

Rache@

Die Geschichte ist ebenso fesselnd wie erschreckend und behandeln das Thema Cybermobbing via ...

6,95 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €

Freundschaft schwarz auf weiß

Die Klassenlektüre behandelt die Themen Armut und Ungleichheit. Wie können wir im Luxus leben, ...

5,47 €

Unterrichtsmaterial zu Ego-Trip - Computerrallye ...

Das ergänzende Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre Ego-Trip - Computerrallye durch das ...

12,90 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Herrschaft der Alten

Die Schullektüre "Herrschaft der Alten“ setzt sich mit dem Leben im Jahr 2100 und der ...

6,95 €

Ego-Trip - Computerrallye durch das Leben

Die Klassenlektüre behandelt die Themen Alkohol und Jugendkriminalität. In dem Jugendroman ...

6,95 €

Unterrichtsmaterial zu Freundschaft schwarz auf ...

Das ergänzende Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre behandelt die Themen Armut und ...

12,90 €

Förderer und Herausgeber

Gefördert vom Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus:
hke.hessen.de
Herausgegeben von der Stiftung für Jugend und Bildung: www.jugend-und-bildung.de

Eigene Mappen

Lernraum

In Kooperation mit

Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, das Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Partizipation zu stärken.