Demokratische Prinzipien können in der Schule nicht nur gelehrt, sondern auch in die Praxis umgesetzt werden. Besonders gut eignet sich dazu das Konzept des Klassenrats. In diesem können sich die Schülerinnen und Schüler über grundlegende Dinge, die ihr Zusammenleben in der Klasse betreffen, verständigen und demokratisch einigen. Das Material unterstützt Lehrkräfte bei der Einführung und die Klasse bei der Umsetzung eines Klassenrats.
Wir sind Klasse! Anerkennung, Engagement und Vielfalt im Klassenrat
- Geisteswissenschaften
- Politik / SoWi
- Sekundarstufe I
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Demokratie in der Schule" bieten alles, was Sie zur Umsetzung eines Klassenrates in der Schule benötigen. Neben einem Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer gibt es umfangreiches Material zur Umsetzung.
Beschreibung
-
Begleitheft-Klassenrat-für-PädagogInnen.pdf
Das Begleitheft für Lehrkräfte erklärt das Konzept "Klassenrat" und erläutert alle Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung in der eigenen Schule.
Vorschau Mappe Merkliste -
Präsentation-Klassenrat.pdf
Die Präsentation erklärt das Konzept "Klassenrat" für Lehrkräfte und Verantwortliche an der Schule.
Vorschau Mappe Merkliste -
Aufgabenkarten-Klassenrat.pdf
Die Aufgabenkarten enthalten eine einfache Beschreibung der verschiedenen Aufgaben, die im Klassenrat vergeben werden.
Vorschau Mappe Merkliste -
Rollenkarten-Klassenrat.pdf
Die illustrierten Rollenkarten lassen sich an die Schülerinnen und Schülern verteilen und verdeutlichen so ihre Rolle im Klassenrat.
Vorschau Mappe Merkliste -
Moderationshilfe-Klassenrat.pdf
Die Karte stellt den Ablauf einer Klassenratssitzung schematisch dar und gibt Hinweise für die Moderatoren.
Vorschau Mappe Merkliste -
Plakate-Klassenrat.pdf
Die Plakate veranschaulichen Ablauf, Rollen und Regeln des Klassenrats.
Vorschau Mappe Merkliste -
Klassenrat-Tagebuch.pdf
Das Tagebuch eignet sich dazu, Rückmeldungen und Erfahrungen festzuhalten. Zudem liefert es Vorschläge zur Umsetzung von Feedback-Runden.
Vorschau Mappe Merkliste -
Miniguide-SchülerInnen-Klassenrat.pdf
Der Miniguide fasst das wichtigste für die Schülerinnen und Schüler zusammen und lässt sich zu einem Leporello falten.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kennen grundlegende Funktionsweisen einer Demokratie.
- verstehen verschiedene Rollen und Regeln, die für ein demokratisches Zusammenleben notwendig sind.
- moderieren, protokolieren und leiten ihre eigenen Klassenratssitzungen.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- verständigen sich selbständig untereinander über Themen ihres Zusammenlebens in der Klasse.
- diskutieren miteinander unter Einhaltung aufgestellter Regeln.