Digitales Lehrwerk
Extremismus­prävention
und interkulturelles Lernen

Wir sind Klasse! Anerkennung, Engagement und Vielfalt im Klassenrat

Kopiervorlage

Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema "Demokratie in der Schule" bieten alles, was Sie zur Umsetzung eines Klassenrates in der Schule benötigen. Neben einem Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer gibt es umfangreiches Material zur Umsetzung.

  • Politik / WiSo / SoWi
  • Sekundarstufe I

Beschreibung

Demokratische Prinzipien können in der Schule nicht nur gelehrt, sondern auch in die Praxis umgesetzt werden. Besonders gut eignet sich dazu das Konzept des Klassenrats. In diesem können sich die Schülerinnen und Schüler über grundlegende Dinge, die ihr Zusammenleben in der Klasse betreffen, verständigen und demokratisch einigen. Das Material unterstützt Lehrkräfte bei der Einführung und die Klasse bei der Umsetzung eines Klassenrats.

Arbeitsmaterial "Wir sind Klasse!" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • kennen grundlegende Funktionsweisen einer Demokratie.
  • verstehen verschiedene Rollen und Regeln, die für ein demokratisches Zusammenleben notwendig sind.
  • moderieren, protokolieren und leiten ihre eigenen Klassenratssitzungen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • verständigen sich selbständig untereinander über Themen ihres Zusammenlebens in der Klasse.
  • diskutieren miteinander unter Einhaltung aufgestellter Regeln.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo Global-Magazin – Heft 1: Leben unter Wasser

In der ersten Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ geht es um das Leben unter Wasser Die ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 5: Grüne Energie

Die fünfte Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema Grüne Energie und warum die ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 7: Grüne Stadt der ...

Die 7. Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema „Nachhaltiges Leben in Städten und ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 2: Gesund leben

Die zweite Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ befasst sich mit Gesundheit Mit Blick auf ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 3: Partnerschaften

Die dritte Ausgabe von „Lingo Global“ zeigt die Relevanz von Partnerschaften auf Die ...

0,00 €

Lingo Global Magazin - Heft 4: Der Wald im ...

Die vierte Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema Klimawandel und dessen Auswirkung ...

0,00 €

Werte und Normen in Deutschland - Mit und von ...

Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der ...

79,00 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 8: Eine Welt ohne ...

Die achte Ausgabe von „Lingo Global“ behandelt das Thema Armut und die dahinterstehenden ...

0,00 €

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 8: Eine Welt ...

Lingo Global Ausgabe 8: Eine Welt ohne Armut? Haben Sie genug Geld für Essen, Unterkunft, ...

0,25 €

Förderer und Herausgeber

Gefördert vom Hessischen Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus:
hke.hessen.de
Herausgegeben von der Stiftung für Jugend und Bildung: www.jugend-und-bildung.de

Eigene Mappen

Lernraum

In Kooperation mit

Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich für Demokratie im Bildungswesen engagiert.

Ihre Aufgabe sieht die Gesellschaft in der Entwicklung demokratischer Handlungskompetenzen und in der Förderung demokratischer Organisationskulturen in schulischen und außerschulischen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen.