Digitales Lehrwerk
Deutsch-deutsche Geschichte

Die Unterdrückung der Opposition durch die Staatssicherheit

Kopiervorlage

Mit Hilfe des Arbeitsblattes erarbeiten die Lernenden die Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) am Beispiel der Überwachung von Wolf Biermann und setzen sich mit dem Thema Meinungsfreiheit auseinander.

  • Geschichte
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt

Beschreibung

Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) stellte eine wichtige Säule im politischen System der DDR dar. Sie überwachte und kontrollierte die Bürgerinnen und Bürger der DDR bis in den privaten Alltag hinein und versuchte, jede abweichende Meinung oder Kritik zu unterbinden. Trotzdem bildete sich in den 1980er Jahren immer mehr Widerstand in der Bevölkerung heraus.

Die Lernenden erarbeiten sich zunächst die Methoden des MfS und wenden sie auf den Fall Wolf Biermann an. In Gruppenarbeit recherchieren sie selbstständig auf vorgegebenen Internetseiten nach weiteren Fallbeispielen.

Arbeitsmaterial "Die Unterdrückung der Opposition" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Sachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • beschreiben, was das MfS war.
  • nennen die Arbeitsmethoden des MfS.
  • vollziehen nach, welche Auswirkungen das MfS auf die Meinungsfreiheit in der DDR hatte.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erschließen gezielt Informationen über die Methoden des MfS und den Fall Wolf Biermann aus einem Sachtext.
  • arbeiten die Überwachungsmethoden des MfS aus einem Lied von Wolf Biermann heraus.
  • recherchieren eigenständig nach Fallbeispielen für die Überwachung durch das MfS.

Urteilskompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erörtern in einem fiktiven Brief an Erich Honecker die Wichtigkeit freier Meinungsäußerung.
  • diskutieren in der Klasse, warum Wolf Biermann trotz Überwachung und Druck durch das MfS weitermachte.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Lern-Uhren-Satz 1-12 mit drehbaren Minutenzeiger

Diese Schüler-Uhren ermöglichen den Kindern, selbst zu experimentieren, was zum schnellen ...

79,90 €

Otto von Bismarck - Leben und Wirken: DVD mit ...

Otto von Bismarck war der prägende Staatsmann im Europa der zweiten Hälfte des 19. ...

79,00 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

3D-Druck - Räumliche Vorstellung trainieren und ...

3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck ...

79,00 €

Schüler leben Inklusion: DVD mit ...

Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie ...

79,00 €

Der Biber - Ein Rückkehrer in unsere Landschaft

DER BIBER - EIN RÜCKKEHRER IN UNSERE LANDSCHAFT Natürliche Fluss- und Seenlandschaften werden ...

79,00 €

Kalter Krieg - Konflikt zwischen den Supermächten: ...

Nach dem Ende des 2. Weltkriegs zerbrach recht rasch die Anti-Hitler-Koalition und es ...

79,00 €

Set Demo-Euro-Rechengeld, magnetisch, 100-tlg. im ...

Magnetisches Euro-Rechenset imKoffer mit 37 Scheinen,57 Münzen und 6 Rechenzeichen.

49,90 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Gefördert durch

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dieses Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie www.bmwi.de

Projektbüro und Herausgeber

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Bundesstiftung Aufarbeitung) koordinierte als Projektbüro das Projekt.

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de

Die Stiftung Jugend und Bildung ist der Herausgeber des Projekts.

www.jugend-und-bildung.de

Eigene Mappen

Lernraum

Informationen zum Lernraum

In Kooperation mit

Stage Entertainment

Stage Entertainment ist eine Produktionsfirma von Musical Shows. Neben fiktiven Geschichten bringt Stage Entertainment auch historische Ereignisse auf die Bühne. Mit dem Musical "Hinterm Horizont" wurde ein Stück produziert, das sich mit der deutsch-deutschen Geschichte befasst.