Digitales Lehrwerk
Deutsch-deutsche Geschichte

Zeitzeugeninterview - Eva Quistorp: "Von der Anti-Atom- zur Friedensbewegung"

Video

In diesem Zeitzeugeninterview berichtet Eva Quistrop von den Anfängen der Anti-Atombewegung und der Entwicklung der Friedensbewegung in der DDR.

  • Geschichte
  • Sekundarstufe I
  • Video

Beschreibung

Eva Quistorp, eine der Mitbegründerinnen der Grünen, berichtet im Interview über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der 1980er Jahre im Bereich Umwelt und Frieden. Die Schülerinnen und Schüler erfahren zunächst allgemein die Hintergründe der beiden Bewegungen und wie diese im Kontext der deutschen Teilung betrachtet wurden.

Das Video-Interview eignet sich gut als Ausgangsmaterial für eigene Unterrichtsentwürfe und kann in verschiedenen methodisch-didaktischen Kontexten verwendet werden. Dabei sollte vorbereitend auf die Quellengattung "Zeitzeugen" eingegangen und geklärt werden welche Vor- und Nachteile mit dieser speziellen Quellenart verbunden sein können.

Zeitzeugeninterview mit Eva Quistorp

Eva Quistorp berichtet in diesem Zeitzeugeninterview anschaulich wie sich die Entwicklungen der Anti-Atom und Friedensbewegung auf die Betrachtung der deutsch-deutschen Teilung auswirkten.