Digitales Lehrwerk
Deutsch-deutsche Geschichte

Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin: Wiedervereinigung

Kopiervorlage

Ausgehend von dem Dokumentarfilm "Der Weg zur Einheit" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Entwicklungen rund um den Mauerfall und die Wiedervereinigung.

  • Geschichte
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Video, Arbeitsblatt

Beschreibung

In den 1980er Jahren kamen politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den Staaten des Warschauer Paktes in Gang, die am Ende des Jahrzehnts zum Fall der Mauer und kurze Zeit später zur Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch der UdSSR führten.

Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand eines Dokumentarfilms und mithilfe von Arbeitsblättern eine Chronologie der Zeit von Mauerfall bis Wiedervereinigung. Zusätzlich erstellen die Schülerinnen und Schüler Steckbriefe der wichtigsten politischen Akteure der Wendezeit.

Vermittelte Kompetenzen

Sachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • nennen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der DDR, die zur Wiedervereinigung führten.
  • nennen die wichtigsten Akteure der Wendezeit und ordnen sie ein.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erschließen gezielt und eigenständig Informationen aus einem Dokumentarfilm über die Veränderungen der Wendezeit.
  • erstellen eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen der Wendezeit.
  • recherchieren in Schul- und Fachbüchern und im Internet die Biografien wichtiger politischer Akteure des Kalten Krieges.
  • recherchieren in Schul- und Fachbüchern und im Internet nach vertiefenden Informationen zu zentralen Ereignissen der Wendejahre.

Urteilskompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • beurteilen, welche Entwicklungen den Zusammenbruch der DDR beeinflusst haben und welche Rolle internationale Konstellationen dabei spielten.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Von der Industriellen Revolution bis zum ...

Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus bietet Geschichtslehrkräften einen ...

26,80 €

Georg Elser - Im Alleingang gegen Hitler: DVD mit ...

Georg Elser: Nur wenige Minuten haben gefehlt und er hätte die Geschichte der Welt ...

79,00 €

Otto von Bismarck - Leben und Wirken: DVD mit ...

Otto von Bismarck war der prägende Staatsmann im Europa der zweiten Hälfte des 19. ...

79,00 €

Sigmund Freud II - Der Psychoanalytiker: DVD mit ...

DVD mit interaktiven Arbeitsblättern und MasterTool Folien zu Sigmund Freud, seinem Leben und ...

79,00 €

Große Katastrophen I - Vom Anschlag bis zum ...

Das DVD mit interaktiven Arbeitsblättern Set zum Thema Katastrophen erzählen von ...

79,00 €

Mehr als Kraut und Rüben

Mehr als Kraut und Rüben Ein Praxisratgeber mit CD-ROM zum Thema Botanische Gärten als ...

16,00 €

Charles de Gaulle - Der letzte große Staatsmann: ...

Charles de Gaulle war ein großer Staatsmann. Gegen Nazideutschland führte er die „Résistance“ ...

79,00 €

Männer hinter Hitler I - Göring & Goebbels: DVD ...

Die DVD mit interaktiven Arbeitsblättern befasst sich mit dem Werdegang, dem Aufstieg, die ...

79,00 €

Europa – Unsere Geschichte, Band 3

„Europa – Unsere Geschichte“ ist die erste Schulbuchreihe zur europäischen Geschichte für den ...

19,84 €

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der ...

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der Revolution 1848 bietet Geschichteslehrkräften ...

25,80 €

Projektbüro und Herausgeber

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Bundesstiftung Aufarbeitung) koordinierte als Projektbüro das Projekt.

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de

Die Stiftung Jugend und Bildung ist der Herausgeber des Projekts.

www.jugend-und-bildung.de

Gefördert durch

Dieses Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie www.bmwi.de

Eigene Mappen

Lernraum