Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown

Blog

Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus unterstützen.

Online-Vortrag: Unterrichtsideen für das hybride Lernen

Was brauchen Lehrkräfte aktuell wirklich?

Diese Frage haben wir uns in den letzten Monaten oft gestellt. In zahlreichen Gesprächen mit befreundeten Lehrkräften sowie gezielten Umfragen und Workshops konnten wir drei wesentliche Punkte herausarbeiten:

  • Lehrkräfte brauchen einfache digitale Tools, die sie bei ihrer Unterrichtsorganisation und -durchführung unterstützen. Und sie brauchen niederschwellige Einweisungen in diese Tools sowie didaktisch-methodische Tipps zur Nutzung dieser.
  • Lehrkräfte brauchen Unterrichtsmaterialien zu ihren Lehrplanthemen, die sie sowohl im Distanz- als auch Präsenzunterricht einsetzen können, also mit Schwerpunkt auf Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler, die zum Beispiel bei Schulschließungen in die Wochenplanarbeit einfließen können.
  • Lehrkräfte brauchen Tipps für die Beziehungspflege und Motivationsförderung im Homeschooling, um vor allem die Schülerinnen und Schüler nicht zu "verlieren", denen selbstorganisiertes Lernen daheim nicht so leichtfällt beziehungsweise die wenig familiäre Unterstützung erhalten können.

Basierend auf diesen Erkenntnissen haben wir uns in den letzten Monaten stetig bemüht, entsprechende Angebote für Lehrkräfte auf Lehrer-Online zu schaffen, so zum Beispiel unser Dossier "E-Learning zu Hause". Einige Beispiele aus dem Dossier haben wir, verbunden mit konkreten Tipps, in unserem Online-Vortrag präsentiert. Diese reichten von praxistauglichen Anregungen zur Nutzung von Microsoft Teams im Unterricht, über digitale Wochenplanmaterialien für den Mathematik-Unterricht bis hin zu konkreten Tipps zur Motivationsförderung und Beziehungspflege.

Unser Fazit

Der Erfolg des digitalen/hybriden Lernens hängt maßgeblich von folgenden Faktoren ab:

  • einem strukturierten, planvollen Vorgehen der Lehrkräfte
  • transparenten Arbeitsanweisungen und regelmäßiger Kommunikation aller Beteiligten
  • einer gewissen Portion Frustrationstoleranz

Sind diese Kriterien erfüllt, kann eine positive Routine entwickelt werden, die einen effektiven Schulbetrieb auch in den düsteren Zeiten eines Lockdowns aufrechterhält.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Dual-Ring-Schulplaner A5 2022/2023-Copy

Unser Dual-Ring-Schulplaner verfügt über 2 Ringbindungen und lässt sich dadurch auf 3 Seiten ...

15,90 €

Steh-Fächermappe A4-Plus XXL mit Verschluss-Gummi, ...

Diese Fächermappe aus PP ist ein vielseitiger Helfer für die Organisation von Dokumenten und ...

5,95 €

System-Schulplaner-Set 2023/2024 A4-Plus. gelb

Schulplaner Vorteils-Angebot: Mit diesem Set erhalten Sie Ihren Lieblings-Schulplaner mit dem ...

19,90 €

Stehsammler "Fächerstar Compact" A4, 13 Fächer

Dieser Stehsammler stellt Unterlagen am Schreibtisch übersichtlich, griffbereit und sortiert ...

5,95 €

Büro-Orga-Set "Pappe", 20-tlg.

Nützliches zum Organisieren und Aufbewahren ist in diesem Set zusammengestellt. Dabei haben ...

34,90 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2023/24

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

Fächermappe A4 mit Magnetverschluss

Diese edle Fächermappe mit Magnetverschluss für das A4-Format transportiert lose Blätter und ...

5,95 €

Kompakt-Lehrerkalender A4-Plus 2023/2024

Dieser Planer wurde als Leichtgewicht konzipiert, nachdem Lehrer/innen ohnehin viel zu ...

8,95 €

TimeTEX Trend-Schulplaner A5, 2023/2024 in ...

TimeTEX bewährter Schulplaner ist jetzt auch in trendigen Modefarben erhältlich, in ...

14,90 €