Krieg in der Ukraine: kostenfreie Materialien für den Unterricht

Fundstück

Während sich die Ereignisse in der Ukraine überschlagen, spüren auch Kinder und Jugendliche in Deutschland die wachsende Anspannung. Um Ihnen adäquate Antworten liefern zu können und den historischen Kontext des Krieges im Unterricht zu thematisieren, finden Sie in diesem Fundstück kostenloses Material.

Recht auf Information

Auch Kinder und Jugendliche nehmen die aktuellen Veränderungen wahr. Um sie vor Falschnachrichten und Überwältigung zu schützen, sollte dieses Thema zu Hause und in der Schule offen angesprochen und die Situation altersgerecht erklärt werden. Hintergrundinformationen und aktuelle Entwicklungen zum gemeinsamen Lesen gibt es auch bei HanisauLand, der Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung.

Historische Ursprünge von Nation und Nationalismus

Das Probekapitel aus dem dritten Band von "Europa – Unsere Geschichte", dem deutsch-polnischen Geschichtsbuch, beschäftigt sich unter anderem mit dem im 19. Jahrhundert aufkommenden Konzept der Nation ("Fragen an das 19. Jahrhundert: Was ist eine Nation?"). Mithilfe des ebenfalls kostenlos bereitgestellten Unterrichtsmaterials können Sie mit Ihrer Lerngruppe das Konzept der "Nation" aus unterschiedlichen Blickwinkeln erarbeiten und zeigen, dass diesem zu unterschiedlichen Zeiten ein verschiedenartiger Stellenwert beigemessen wurde beziehungsweise wird. Gerade vor dem Hintergrund interkultureller und außenpolitischer Zusammenarbeit und Konfliktbewältigung in einer globalisierten Welt ist die Förderung der Fähigkeit zum Perspektivwechsel von großer Bedeutung, weil dadurch Fremdverstehen ermöglicht wird.

Kriegsalltag in Europa

Für ältere Lernende kann die Unterrichtseinheit zum Thema "Kriegsalltag in Europa" als Vorbereitung einer Diskussion der aktuellen Situation zielführend sein. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler wesentliche Intentionen, Merkmale und Strukturen der deutschen Besatzungsherrschaft im Zweiten Weltkrieg. Sie setzen sich dabei mit der Frage auseinander, wie die vom deutschen Besatzungsregime betroffenen Menschen ihre Situation empfanden und wie sie sich dazu verhielten. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik führt zu der Erkenntnis, dass die NS-Ideologie mit ihrem vom Rassismus geprägten Menschenbild die Haupttriebkraft des NS-Besatzungsregimes in Europa war. Durch die Reflektion der damaligen Verhältnisse können aktuelle Motive und Schicksale verglichen werden.

Ukraine-Krieg: Ein historisch gewachsener Konflikt

In diesem E-Magazin erhalten Schülerinnen und Schüler einen Überblick zu den historischen und politischen Entwicklungen der 80er und 90er-Jahre, die weitreichende Auswirkungen für unsere Gegenwart hatten: die Solidarność, friedliche Revolutionen in Europa, Mauerfall, der Zerfall der Sowjetunion, die Einigung Europas und die Verbreitung des Internets. Multimediale Inhalte, Film-, Ton- und Bildmaterialien sind unmittelbar im E-Magazin verknüpft und laden Schülerinnen und Schüler zum Entdecken ein. Das E-Magazin kann als Unterstützung zur Bearbeitung des historischen Kontextes dienen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Hoch im Kurs Klassensatz 2021

Geld, Markt, Wirtschaft Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte oft nur einen Klick entfernt. ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 2: Gesund leben

Lingo Global Ausgabe 2: Gesund leben Zum Einstieg in das komplexe Thema Gesundheit dienen ...

0,25 €

Gesunde Ernährung, magnetisch, 34-tlg. ...

Dieses Magnetset hilft Kindern dabei einfach einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen. Sie ...

4,95 €

Europa – Unsere Geschichte, Band 2

Der zweite Band von „Europa – Unsere Geschichte“ fokussiert die europäische Geschichte von der ...

19,84 €

Lingo Global-Drucklizenz – Ausgabe 7: Grüne Stadt ...

Lingo Global-Drucklizenz – Magazin 7: „Grüne Stadt der Zukunft“ Die 7. Ausgabe von „Lingo ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 5: Grüne Energie

Lingo Global Ausgabe 5: Grüne Energie – Energiewende, jetzt? Nicht erneuerbare ...

0,25 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 1: Leben unter ...

Lingo Global Ausgabe 1: Leben unter Wasser Die Magazinreihe Lingo Global eignet sich ...

0,25 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Ernährungs-Pyramide, 28-tlg. Projektarbeit

Welche Lebensmittel sind gesund und welche eher ungesund? In welchen Mengen sollte man ...

4,95 €

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.