Lehrer-Online Akademie erhält Comenius EduMedia-Siegel
Unser digitales Fortbildungsangebot Lehrer-Online Akademie wurde mit dem Comenius EduMedia-Siegel 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) für herausragende digitale Bildungsmedien verliehen und würdigt die pädagogische, inhaltliche und gestalterische Qualität der Akademie.

Die Lehrer-Online Akademie überzeugte die Jury durch ihre flexibel nutzbaren Lernmodule, mit denen Lehrkräfte sich praxisorientiert und innovativ zu Themen wie KI oder Social Media weiterbilden können. Die Kombination aus digital zugänglichen Fortbildungskursen und -materialien sowie einer Open Badge-Zertifizierung ist in der Form einzigartig. Nach erfolgreichem Abschluss der digitalen Selbstlernkurse beantworten Lehrkräfte Überprüfungs- und Reflexionsfragen und erhalten dafür ein digitales Badge. Diese Badges folgen dem internationalen Open Badge-Standard und bieten einen transparenten, überprüfbaren Kompetenznachweis. Lehrkräfte können ihre Badges in digitalen Lebensläufen oder sozialen Netzwerken teilen, was den nachhaltigen Wert ihrer Fortbildung unterstreicht. Die mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aufgebaute Lehrer-Online Akademie steht also exemplarisch für eine zukunftsorientierte und praxisnahe Fortbildungsinitiative im Bildungsbereich.
Über das Comenius-EduMedia-Siegel
Der Name des Siegels geht auf den Pädagogen Johann Amos Comenius zurück, der Vorreiter einer volksnahen und kindgerechten Bildung war. Er setzte sich für die systematische Nutzung von Bildern und Anschaulichkeit zu didaktischen Zwecken ein.
2025 verlieh die GPI zum 30. Mal die Comenius EduMedia-Auszeichnungen für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch hochwertige digitale Bildungsmedien. Die aus sechs europäischen Ländern besetzte Fachjury aus Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern begutachtete die Bildungsmedien. 170 Herstellern, Verlagen und Projekten aus den Kategorien Didaktische Multimediaprodukte, Allgemeine Multimediaprodukte, Lehr- und Lernmanagementsysteme sowie Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen wurden hohe didaktische und mediale Qualität bescheinigt.