Informationen, Ideen und Inspiration im Unterrichtsfach Deutsch

veröffentlicht am 20.10.2021

Liebe Deutschlehrkräfte, das Unterrichtsfach Deutsch verändert sich durch immer neue Themen wie digitale Medien, Mehrsprachigkeit, Inklusion, Fake News… Als Lehrkraft sind Sie daher auf verlässliche und hochwertige Informationen, Fachwissen und didaktische Impulse angewiesen. Das Projekt WiDiSch: Wissenschaft – Didaktik – Schule möchte den Transfer und Ihren Zugang zu aktuellen Erkenntnissen und neuen didaktischen Ansätzen für das Unterrichtsfach Deutsch verbessern. Dafür braucht es Ihre Hilfe: Nehmen Sie an der 15-minütigen Fragebogenerhebung teil!

Das Forschungsprojekt WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule verfolgt das Ziel, fachdidaktische Angebote besser auf den schulischen Unterrichtsalltag und die Bedürfnisse der Lehrpersonen abzustimmen. Ausgangspunkt des Projekts ist die Diskrepanz zwischen aktueller fachdidaktischer Forschung und tatsächlicher Unterrichtspraxis im Fach Deutsch. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie Erkenntnisse der Didaktik Eingang in den schulischen Unterricht finden (können) und über welche Kanäle die Deutschdidaktik Sie als Lehrkräfte (besser) erreichen kann.

In diesem Zusammenhang betrachtet WiDiSch das Angebot und die Nachfrage von verschiedenen Formen von Fortbildungen im Fach Deutsch. Neben klassischen formalen Fortbildungsformaten wie Workshops oder Schulungen spielt auch das sogenannte informelle Lernen eine wichtige Rolle, beispielsweise der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, das Lesen von (didaktischen) Fachartikeln oder das Rezipieren von Vorträgen und Beiträgen von Expertinnen und Experten auf Social-Media-Kanälen.

Die derzeit laufende und von Lehrer-Online unterstützte Fragebogenerhebung soll Aufschluss darüber geben, welche Fortbildungsmöglichkeiten Sie als Lehrkräfte präferieren und in welchem Umfang Sie diese nutzen. Die Ergebnisse der Fragebogenerhebung können und sollen zu einem besseren Zusammenspiel von fachdidaktischer Forschung und Unterrichtspraxis im Fach Deutsch beitragen und zu einem Angebot der Fachdidaktik, das besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an der Umfrage teil!

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

9,49 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 10 Bäume zum Leben

Lingo macht MINT Ausgabe 10: Bäume zum Leben In der zehnten Ausgabe erkundet Lingo die Welt ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 7 Essen auf der Welt

Lingo macht MINT Ausgabe 7: Essen auf der Welt In dieser Ausgabe geht es um das Thema Essen ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €