Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
In diesem Dossier finden Sie Unterrichtsmaterialen rund um Advent und Weihnachten für die Grundschule, die Sekundarstufen und berufliche Schulen.
Die Kinder lernen die fünf Sinne dank weihnachtlicher Stationen neu kennen: Sie riechen und schmecken Lebensmittel, fühlen und hören Gegenstände und sehen Symbole.
Begeben Sie sich auf weihnachtliche Spurensuche! Diese Einheit beleuchtet die großen Feste der Religionen und untersucht die Einstellung der einzelnen Religionen zum christlichen Weihnachtsfest.
Dieses Arbeitsmaterial für die Weihnachtszeit beinhaltet fächerübergreifende Unterrichtsideen zum Weihnachtslied "Rudolph the red-nosed reindeer".
Diese Unterrichtseinheit verbindet die Themen Elektroschrott und Kinderrechte. Die Schülerinnen und Schüler lernen die zehn grundlegenden Kinderrechte der Vereinten Nationen kennen. In Rollenspielen erarbeiten sie, dass die Rechte von Kindern, die auf E-Schrott-Deponien nach Wertstoffen suchen, anstatt zur Schule zu gehen, massiv verletzt werden.
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Reparieren und Tauschen statt Wegwerfen" führt die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Recyclings ein. Nach einem Film, der zeigt, wie aus Plastikflaschen ein elegantes Kleidungsstück entsteht, planen die Kinder eine Recyclingaktion an ihrer Schule.
Diese Unterrichtseinheit gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einem Migrationshintergrund in internationalen Willkommensklassen einen Überblick über die verschiedenen Berufsfelder in der Bundesrepublik Deutschland.
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Generationenkonflikt in der Berufswahl auseinander. Sie analysieren den Song auf sprachlicher, musikalischer und inhaltlicher Ebene, reflektieren Wertevorstellungen und Erwartungshaltungen in der Eltern-Kind-Beziehung und setzen sich mit der Frage auseinander, was Arbeit für sie bedeuten sollte. Kooperativ-kreativ schreiben sie den Song um und präsentieren ihn. Am Ende vergleichen sie den Song mit Ernst Jandls Gedicht "My own song" und leiten wichtige Erkenntnisse für ihre eigenen Zukunftsvorstellungen ab.
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachten enthält zahlreiche Vorschläge für einen gewinnbringenden Einsatz weihnachtlicher Arbeitsmaterialien im Lateinunterricht.
In ihrem neuen Gutachten "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht" empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Maßnahmen für ein wissenschaftsbasiertes, klar strukturiertes Qualifikationssystem für Lehrkräfte in Studium, Vorbereitungsdienst und während des Berufs. Für den zweiten Weg ins Lehramt hat die SWK Modelle für einen Master mit anschließendem Vorbereitungsdienst entwickelt.
Podcast hören und etwas lernen: Das geht mit dem Bildung-für-Nachhaltige-Entwicklung-Podcast "Teach up". Mithilfe zehn thematischer Folgen beschäftigen sich Lehrende und Lernende mit aktuellen gesellschaftlichen und zukunftsrelevanten Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ergänzend steht der Schülerpodcast "Das geht?! – Meine Zukunft mitgestalten" bereit. Eine Episode dreht sich um das Thema Wassermanagement.
Feuer übt auf Kinder eine große Faszination aus. Doch damit Zündeln nicht zum heimlichen Abenteuer wird, müssen Kinder über die Gefahren aufgeklärt werden. Mithilfe der kostenfreien Unterrichtseinheit "Feuereifer – Baustein zur Brandschutzerziehung" des Bildungsprojekts "Max und Flocke Helferland" werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 für vorbeugenden Brandschutz sensibilisiert und lernen, sich bei einem Brand richtig zu verhalten. Das Arbeitsblatt dient der selbstständigen und aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema. Ein begleitender didaktisch-methodischer Kommentar bietet Lehrkräften Hinweise zum Materialeinsatz im schulischen Kontext.
Mit dem Anybook können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit vertonten Unterrichtsmaterialien motivieren. Ideal für den Einsatz bei DaZ/DaF, LRS sowie zur Förderung von Binnen-Differenzierung.
Fertige, fächerübergreifende Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen wie Fake News, klimafreundliche Ernährung oder Berufsorientierung bieten Lehrkräften die Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler wichtige Zukunftsthemen ins Klassenzimmer zu bringen, ohne viel Vorbereitungszeit.
Lehrer Berufsschule
"Da ich oft kurzfristig Kurse übernehme, ist das Angebot von Lehrer-Online für mich eine große Hilfe bei der Vorbereitung."
Mediendidaktikerin
"Ich lese Lehrer-Online, um neue Ideen und Ansätze für meine medienpädagogische Arbeit zu bekommen. Fein! :)"
Vorsitzender der Jungen Philologen
"Bei Lehrer-Online finde ich Nachrichten aus der Bildungswelt und innovative, erprobte Unterrichtsideen an einem Ort."
Lehrerin Gymnasium
"Ich arbeite gerne als Autorin bei Lehrer-Online, weil ich inhaltlich und didaktisch in die Tiefe gehen kann."
Lehrerin an Pflegeschulen
"Als freiberufliche Autorin schätze ich die Zusammenarbeit mit der Lehrer-Online-Redaktion, da durch den inspirierenden Austausch spannende und innovative Unterrichte gelingen."
Lehrer Gymnasium
"Lehrer-Online hat mich vom Konsumenten zum Produzenten von Unterrichtsmaterialien gemacht."