MIDI-Produktionen

Unterrichtseinheit

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II analysieren im Netz recherchierte Kompositionen im MIDI-Format, untersuchen deren Hintergründe und produzieren auf der Grundlage ihrer Ergebnisse ein Medley oder eine Collage mit einer eigener Grundidee.

  • Musik
  • Sekundarstufe II
  • 24 Unterrichtsstunden
  • Ablaufplan
  • 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Nach der Einführung in ein Sequenzerprogramm suchen die SchülerInnen im Internet nach MIDI-Bearbeitungen von Kompositionen, beispielsweise aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu diesen ausgewählten Werken recherchieren sie mithilfe verschiedener digitaler und analoger Informationsquellen Hintergründe und geistesgeschichtliche Zusammenhänge. Daneben analysieren sie die Werke bezüglich ihrer musikalischen Mittel, um diese gegebenenfalls in ihrer eigenen Bearbeitung hervorzuheben. Nach dieser Art der Werkbetrachtung sind die SchülerInnen in der Lage, sich produktiv mit ihren Stücken auseinanderzusetzen und sie zu einer neuen Komposition mit eigener Grundidee zusammenzustellen und zu bearbeiten. Am Ende der Unterrichtseinheit sollen dem Kurs sämtliche Ergebnisse der Recherche und die eigene Komposition als Präsentation vorgestellt werden.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Diese Einheit führt an Musikstücke moderner Musik heran und motiviert, selbst kreativ mit den Musikstücken umzugehen. Die SchülerInnen lernen im Rahmen ihrer Neukompositionen, Musik kreativ zu gestalten. Daneben erwerben die KursteilnehmerInnen wichtige Kompetenzen im Umgang mit Computer und Internet. Die Grundmotivation einzelner SchülerInnen, die kein Instrument spielen, wird durch den Einsatz des Computers im Musikunterricht erhöht.

  • Ablauf der Unterrichtseinheit
    Eine klare Gliederung mit zeitlich festgelegten Zielvorgaben ist für die Unterrichtseinheit "MIDI-Produktion" unerlässlich.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • Möglichkeiten einer Musiksoftware zum Bearbeiten oder Produzieren eines Werkes kennen lernen und anwenden.
  • MIDI-Files im Internet recherchieren.
  • MIDI-Files aus dem Netz gezielt auswählen, vergleichen und laden.
  • zu den geladenen Kompositionen mithilfe von digitalen und analogen Medien recherieren.
  • die ausgewählten Musikstücke analysieren.
  • verschiedene Musikstücke zu einer neuen Komposition mit eigener Grundidee erarbeiten.
  • die Ergebnisse zu einer Präsentation aufbereiten.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Romanik - Kunst und Architektur: DVD mit ...

Die Romanik, die im 8. Jahrhundert begann, war die erste Kunstepoche, die europaweit zu finden ...

79,00 €

Musik als Massenware - … immer und überall: DVD ...

Musik ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Kein Radiosender, kein ...

79,00 €

Musikinstrumente - Orff-Instrumente: DVD mit ...

MUSIKINSTRUMENTE - ORFF-INSTRUMENTE Wer kennt sie nicht - die Orff-Instrumente? Schon im ...

79,00 €

Musikinstrumente - Streich-, Schlag-, Tasten- und ...

Der Mensch kennt sie seit der Altsteinzeit. Es gibt sie in klein und in groß. Sie werden ...

79,00 €

Videokurs II - Ausrüstung, Vorbereitung, Dreh: DVD ...

Schon mit einfachen Camcordern, sogar mit dem Handy kann man Videos mit einer ansprechenden ...

79,00 €

Oper - Planung, Inszenierung, Aufführung: DVD mit ...

Sobald das Publikum seine Plätze eingenommen hat, betritt der Dirigent den Orchestergraben. ...

79,00 €

Johann Sebastian Bach - Schüler entdecken ...

Johann Sebastian Bach ist der bedeutendste Komponist des Barock. Er entstammt einer Familie ...

79,00 €

Noten lernen - leicht gemacht: DVD mit ...

Musik hört man, dank der modernen Kommunikationstechnologie kann man sie auch vielfach teilen. ...

79,00 €

Gotik - Spitzbogen, Kreuzrippengewölbe und ...

Im 12. Jahrhundert veränderte sich der Baustil fundamental. Waren die Kirchen bis dahin ...

79,00 €

Renaissance - Kunst, Wissenschaft, Architektur: ...

Im Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa ...

79,00 €

Autor

Avatar
Joachim Kocsis

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.